© Feistritzwerke Steweag
© Feistritzwerke Steweag

Die Solar-Elektrotankstellen in der Solarstadt Gleisdorf

Benützung kostenlos - Strom von der Sonne

© Feistritzwerke Steweag
© Feistritzwerke Steweag

Gleisdorf- In Gleisdorf erhebt sich nicht die Frage – wo kann ich ‘elektrisch tanken’, sondern: Wo möchte ich mein Elektrofahrzeug aufladen. Dies deshalb, weil Gleisdorf bereits jetzt schon eine sehr hohe Dichte an ‘Solar-Elektrotankstellen’ hat und die Infrastruktur zum ‘Betanken’ von Elektrofahrzeugen immer weiter wächst und nur mehr auf die Benützer wartet.

Am Gleisdorfer Hauptplatz gibt es bereits die 6. Solar-Elektrotankstelle in der Solarstadt Gleisdorf im öffentlichen Raum und zusätzlich fahren rund 50 Elektrofahrzeuge in der Region. Somit weist diese Kleinregion im Bereich der Elektromobilität eine der höchsten Dichten an Fahrzeugen und öffentlichen Solar-Elektrotankstellen in Österreich auf.

Die Solar-Elektrotankstelle am Gleisdorfer Hauptplatz kann täglich rund um die Uhr kostenlos benutzt werden, ist Teil des Projektes ‘Klimaschutz Gleisdorf’, wurde von Feistritzwerke-STEWEAG entwickelt und dient der praktischen Erprobung von Solar-Elektrotankstellen auf öffentlichen Plätzen, um die Bedürfnisse der Benutzer und der Elektrofahrzeuge bestens kennen zu lernen.

Der Strom für ‘Solar-Elektrotankstelle’ ist ein Sonnen-Umweltstrom, der von der Photovoltaikanlage des Gleisdorfer Solarbaum kommt. Die Solar-Elektrotankstelle hat aber auch einen Computer eingebaut, mit dem die Daten wie ‘Tankanzahl’, Dauer eines ‘Tankvorganges’, ‘getankte’ Strommenge mit Preis, Zeiten der Benützung und einiges mehr erfasst werden. Mit dem Wissen aus diesen praktischen Erkenntnissen werden die Funktionen weiterentwickelt, damit die Gleisdorfer ‘Solar Elektrotankstelle’ ganz den Bedürfnissen seiner Kunden entspricht.

In Gleisdorf ist elektrisch ‘tanken’ wirklich kein Problem mehr, die Solar-Elektrotankstellen warten nur mehr auf ‘die Kunden’! Das Unternehmen Feistritzwerke-STEWEAG selbst hat einen Elektrofuhpark mit 22 Elektrofahrzeugen, der aus Elektrorädern, Pedelec, Elektroroller, Elektroquads, Mini-Elektro-Cars, Elektro-Segway und Elektroauto besteht. Die MitarbeiterInnen benützen regelmäßig diese umweltfreundlichen Fahrzeuge und natürlich auch die Solar-Elektrotankstellen. Aber auch in der Bevölkerung gibt es schon viele Elektroräder und das Interesse an der umweltfreundlichen Mobilität ist sehr groß. Viele Menschen haben die Elektroräder, Pedelecs, E-Quads und das E-Segway bei den Feistritzwerken bereits getestet- und das Echo ist äußerst positiv.


Artikel Online geschaltet von: / Doris Holler /