
-
23.04.2025
Windkraft auf Rekordkurs: 2024 erstmals über 1.000 Gigawatt an Land
Deutschland als europäischer Motor Weiterlesen -
18.04.2025
oekostrom AG beteiligt sich an Windparkprojekt in Deutschland – Grüner Strom für über 11.000 Haushalte
Das Projekt wird gemeinsam mit der deutschen Energiegenossenschaft Green Planet Energy errichtet Weiterlesen -
18.04.2025
Energiewende mit Symbolkraft: Erste Inbetriebnahme im Repowering-Windpark Elster steht bevor
Mit nur einem Drittel der bisherigen Anlagenanzahl vervierfacht sich die Leistung Weiterlesen -
08.04.2025
Vogelschutz für südafrikanische Windparks mit KI
Die KI erkennt gefährdete Vögel und schaltet WIndkraftanlagen vorübergehend ab, wenn diese Arten zu nahe kommen,. Weiterlesen -
02.04.2025
NÖ. Landesregierung genehmigt Windpark Andlersdorf II
Drei Windräder mit insgesamt 20,4 Megawatt werden Ökostrom erzeugen und CO2-Emissionen zurückdrängen Weiterlesen -
01.04.2025
ENOVA Service: Neuer Hauptsitz in Bunde West
Am Freitag feierte die ENOVA Service GmbH die Eröffnung ihres neuen Standortes im Gewerbegebiet Bunde West. Weiterlesen -
01.04.2025
ENERTRAG setzt weiteren Meilenstein: 180 MW Zuschlag in erster Windenergie-Ausschreibung 2025
Großprojekt Malchow Ost ist größtes Projekt des Unternehmens in dieser Ausschreibungsrunde Weiterlesen -
29.03.2025
Windkraft im Wald: Energiewende braucht Dialog und tragfähige Lösungen
Naturverträglichkeit, wirtschaftliche Machbarkeit und gesellschaftliche Akzeptanz müssen gemeinsam gedacht werden. Weiterlesen -
25.03.2025
Polen: Windräder-Abstand auf 500 Meter verkürzt
Es wird dringend viel mehr Ökostrom benötigt - Polen unter Druck. Weiterlesen -
18.03.2025
BOREAS Energie und Windkraft Thüringen erweitern Partnerschaft
Die BOREAS Energie GmbH (BOREAS) hat weitere Anteile an der Betreibergesellschaft für vier Windenergieanlagen im Windfeld Olbersleben, Roldisleben, Ostramondra an die Windkraft Thüringen GmbH & Co. KG (WKT) veräußert. Weiterlesen -
15.03.2025
Ökostrom für 32.000 Haushalte: Erweiterung des Windkraft-Portfolios der Wien Energie
Der Windpark Mönchhof wurde vonder ImWind-Gruppe übernommen. Weiterlesen -
15.03.2025
Deutschland: Ohne Windkraft an Land wäre Strom 2024 um 50 Prozent teurer gewesen
Rückbau-Phantasien würde 60 Milliarden Euro an Entschädigungen kosten Weiterlesen -
09.03.2025
"Budgetkrisenbeitrag" für Energie: Schnellschuss erschüttert Vertrauen in den Wirtschaftsstandort
IG Windkraft: Intransparente, fast planwirtschaftliche Eingriffe ohne Augenmaß schwächen heimische Stromerzeugung, verändern Endkunden-Preis aber um 0 Cent. Weiterlesen -
03.03.2025
16,4 GW Windenergiezubau in Europa im Jahr 2024
Der Anteil von Windenergie am europäischen Stromverbrauch betrug 20 Prozent. Weiterlesen -
03.03.2025
Jetzt das Wichtige tun: Energiewende muss für Versorgungssicherheit mit leistbarem Strom Fahrt aufnehmen
Umbau des Energiesystems: Konkrete Umsetzung muss Planungssicherheit gewährleisten. Windkraft-Branche für Schulterschluss bereit. Weiterlesen