Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität(current)1
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Mobilität
OurpowerBanner © Archiv

Wette? Wette! St. Pöltens längste Fahrradkette!

18.06.2025

Radeln zur Kultur

WetteWetteFahrradkette 20250616.jpg
Fahrradkette am Weg ins Regierungsviertel - hier vorm Karmeliterhof © Jonathan Zögernitz
Die Radlobby St. Pölten machte sich am Freitag, 13. Juni am Nachmittag mit einer Fahrradkette ganz leise auf den Weg zum Festival StadtLandFluss im Regierungsviertel. Aktivisten und Aktivistinnen von Fridays for Future waren genauso wie zahlreiche weitere Teilnehmende dabei und radelten mit.

"Das Rad ist ein gutes Alltags-Verkehrsmittel am Weg zur Kultur in St. Pölten,"  freuten sich die  Vertreter und Vertreterinnen, der Radlobby St.Pölten, was mit der Fahrradkette bewiesen wurde.
  • Drucken
  • Empfehlen
18.06.2025
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Smarte Mobilität in der Ferienzeit

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Nachhaltige und kostengünstige Batterien für das Elektroauto von morgen

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Donnerstag, 17. Juli 2025, 66.641 Artikel Online

Weitere Themen

  • E-LKW: SuperPanther springt nach Europa
  • Energie Steiermark zündet den Turbo für die E-Zukunft: Erster großer Ladehub entsteht in St. Michael
  • Mehr Elektroautos in den USA verkauft – aber Marktführer Tesla verliert deutlich
  • Neuer Ladehub in Recklinghausen stärkt Ladenetz für Elektro-Lkw
  • Produktionsstart für vollelektrische Transporter und Freizeitfahrzeuge bei Stellantis in Atessa/Italien
  • ADS-TEC Energy und MVV realisieren Schnellladelösungen an Standorten des Handelskonzerns Müller
  • eMove Austria: E-Lkw-Förderung geht mit 80 Mio. Euro in die nächste Runde
  • Energie 360° übernimmt Move Mobility
  • Europas Häfen handeln noch zu wenig gegen Luftverschmutzung
  • Stellantis zieht sich aus Wasserstofftechnologie zurück
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
11.200 Artikel | Seite 1 von 1.120

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at
WetteWetteFahrradkette 20250616.jpg

Fahrradkette am Weg ins Regierungsviertel - hier vorm Karmeliterhof © Jonathan Zögernitz