-
16.03.2025
Größte Flusswasser-Wärmepumpe Europas wird in Köln errichtet
Rund 50.000 Haushalte in Köln mit klimaneutraler Fernwärme versorg Weiterlesen -
14.03.2025
KOSTAL Wechselrichter: Beste Effizienzklasse und Spitzenwerte beim Wirkungsgrad
Die Ergebnisse der Stromspeicher-Inspektion 2025 der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin belegen: KOSTAL setzt mit seinem neuen PLENTICORE G3-Wechselrichter Maßstäbe in der Effizienz von PV-Speichersystemen. Weiterlesen -
13.03.2025
Spatenstich für Bau eines Batteriespeichers in Halle
Inbetriebnahme der Anlage mit Specherkapazität von 20 MWh im Spätsommer geplant. Weiterlesen -
12.03.2025
Northvolt meldet in Schweden Insolvenz an
Northvolt weist jedoch darauf hin, dass die Deutschland Tochter keinen Insolvenzantrag gemacht hat. Weiterlesen -
08.03.2025
Das Auslaufmodell Grundlast-Kraftwerke
Europas Atom- und Kohleverstromung hat außerdem ein enormes Wasserproblem Weiterlesen -
08.03.2025
Größter Energiespeicher Europas geht in Schottland in Betrieb
Weltweit erster an Übertragungsnetz angeschlossener Megaspeicher, der Netzstabilität gewährleistet und gleichzeitig umfassende Blind- und Wirkstromleistungen erbringt. Weiterlesen -
04.03.2025
Batterie-Recycling von morgen
7,45 Millionen Euro EU-Förderung für effiziente Vorbehandlung von Lithium-Ionen-Batterien Weiterlesen -
03.03.2025
Die Sonne scheint und die Einspeiseverträge werden gekündigt...
Kaum beginnt die sonnige Jahreszeit, sinken die Einspeisevergütungen und viele Verträge werden gekündigt. Die einzig richtige Reaktion darauf ist, massiv in Batteriespeicher zu investieren! Weiterlesen -
01.03.2025
Erfolg für europäisches Batterieprojekt: Vom Rohmaterial zum (fast) fertigen Auto-Akku
In einem vierjährigen EU-Projekt unter der Leitung der Empa gelang es elf Teams aus Forschung und Industrie, Batterien für Elektroautos wesentlich zu verbessern. Weiterlesen -
19.02.2025
Weltweit größte Batteriespeicherprojekte mit 12,5 GWh entstehen in Saudi-Arabien
BYD Energy Storage und Saudi Electricity Company (SEC) haben Verträge für die weltweit größten Energiespeicherprojekte im Netzmaßstab mit einer Kapazität von 12,5 GWh unterzeichnet. Weiterlesen -
18.02.2025
Deutschland: 220 Megawatt Batteriespeicher zur Stabilisierung des Netzes fertiggestellt
Das Gesamtsystem hat eine Speicherkapazität von 235 Megawattstunden Weiterlesen -
12.02.2025
Atomstrom für KI ist unkünstlich unintelligent
Französischer Staatskonzern umgarnt KI-Betreiber Weiterlesen -
11.02.2025
Weltneuheit: Datacenter verwertet verbrauchte Energie wieder und heizt damit rund 6000 Haushalte
6000 beheizte Wohnungen und jährliche Einsparung von 3600 t CO2eq - Innovation ist reproduzierbar, und das Know-how wird kostenlos zur Verfügung gestellt. Weiterlesen -
11.02.2025
GEPSENIX ENERGY SE eröffnet Produktionsstätte für Batteriespeicherkomponenten
Die GEPSENIX ENERGY SE hat in Hilden eine Produktionsstätte erworben, die bis August 2025 für die industrielle Fertigung von Batteriespeichercontainern, Modulen und Kühlsystemen umgebaut wird. Weiterlesen -
11.02.2025
Großspeicher ready für die Energiewende
Aber die Rahmengesetze dazu stecken noch in den Kinderschuhen Weiterlesen