Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit(current)1
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung
    • Wasser
    • weitere Energien(current)2
    • Ersatz fossiler Energie
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Nachhaltigkeit
  3. weitere Energien
  • 17.07.2025

    Mit Ocean-Farming unseren Planeten abkühlen: CO₂-Entnahme als dritte Säule des Klimaschutzes

    Ocean-Farming mit Großalgen kann einen zentralen Beitrag zur Bekämpfung der Klimakrise und zur Abkühlung der Atmosphäre leisten Weiterlesen
  • 16.07.2025

    VERBUND und Fluence realisieren zwei Großbatteriespeicher in Deutschland

    Gemeinsame Projekte mit 92 MW Leistung und 186 MWh Speicherkapazität stärken Energieversorgung und Netzintegration erneuerbarer Energien Weiterlesen
  • 10.07.2025

    Die menschlichen Kosten von grünem Wasserstoff in Südafrika

    Stimmen aus der Bevölkerung hinterfragen die Darstellung der EU  Weiterlesen
  • 08.07.2025

    EU fördert sechs Batterieprojekte mit 852 Millionen Euro

    Die Projekte aus Frankreich, Deutschland, Schweden und Polen entwickeln nachhaltige Batterieherstellungsverfahren Weiterlesen
  • 08.07.2025

    China: Erste Festkörperbatterien von AXXIVA vom Band gelaufen

    Energiedichte von 300 Wh/kg bereits erreicht, zweite Charge mit 400 Wh/kg befindet sich bereits in der Testphase Weiterlesen
  • 07.07.2025

    Voll auf AKWs gesetzt und voll verloren

    La Grande Nation schraubt das Risiko exponentiell hoch Weiterlesen
  • 04.07.2025

    Städtebund: Energieausschuss besichtigt Österreichs größten Batteriespeicher

    Stromspeicherung für 3000 Haushalte pro Tag möglich Weiterlesen
  • 04.07.2025

    Geplante Wasserstofftankstellen könnten jährliche Verluste in Millionenhöhe verursachen

    Studie zeigt dass in vielen Fällen die tatsächliche Nachfrage nicht gegeben sein wird. Weiterlesen
  • 03.07.2025

    Ende des Dauerstroms (Baseload) aus AKWs

    Auch AKWs werden volatiler - mit Folgen Weiterlesen
  • 03.07.2025

    Revolution im  Speicherbau: Hochleistungsbeton ersetzt teure Innenabdichtung bei Großwasserwärmespeichern

    Eine Innovation im Sinne der Energiewende: Das Forschungsprojekt „HighCon“ ebnet den Weg für eine neue Generation unterirdischer Wärmespeicher – ohne zusätzliche Innenauskleidung. Weiterlesen
  • 02.07.2025

    Vier Hebel für zukunftsfähige Verteilnetze

    Die Energiewende findet vor allem in den Verteilnetzen von Strom, Gas und Wärme statt. Die neue dena-Verteilnetzstudie zeigt, wie – angesichts knapper Ressourcen – Finanzierung, Planung und Digitalisierung effizient vorangetrieben werden können. Weiterlesen
  • 01.07.2025

    Digitalisierung der Verteilnetze in Österreich: Warum Netzsimulation zum Gamechanger wird

    Zeitenwende in den österreichischen Verteilnetzen Weiterlesen
  • 30.06.2025

    Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bringt mehr Transparenz für Konsument:innen

    Seit 20. Juni 2025 gelten EU-weit neue Anforderungen hinsichtlich Energieeffizienz, Reparierbarkeit und Batterielebensdauer. Weiterlesen
  • 17.06.2025

    EU-Kommission will AKW-Subventionen durchsetzen

    Die Worte, die dazu einfallen, sind unterste Schublade Weiterlesen
  • 13.06.2025

    Kriegsziele AKW, aber die Weltbank dreht den Atom-Geldhahn auf

    Israel bombardiert AKW-Anlagen im Iran, AKW Saporischschja in der Ukraine besetzt Weiterlesen

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Donnerstag, 17. Juli 2025, 66.641 Artikel Online

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at