-
11.07.2025
Industrie verschärft Grundwasserstress in Deutschland: Plastik- und Chemieproduktion verbraucht zu viel Wasser
BUND fordert gesetzlichen Schutz des Wassers und eine echte Ressourcenwende - Datentransparenz und Wassersparpolitik fehlen Weiterlesen -
11.07.2025
Greenpeace-Datenanalyse: Wassermenge in Österreichs Flüssen seit 1977 stark gesunken
Wasser-Verlust bei 15 von 18 untersuchten Flüssen - Gewässerökologe Prof. Dr. Hein: “Müssen als Gesellschaft jetzt entschlossen handeln” Weiterlesen -
04.07.2025
ElWG – Regierung schickt Förderprogramm für Stromimporte und Verteuerung von heimischer Produktion in Begutachtung
Der ElWG-Entwurf ist in wesentlichen Punkten höchst problematisch. Insbesondere sollen Kosten für Einspeiser steigen – heimische Erzeugung wird teurer, Import gefördert. Weiterlesen -
23.06.2025
Heimische Badewasserqualität im EU-Vergleich neuerlich im Spitzenfeld
99 Prozent der heimischen Badestellen halten die EU-Vorgaben ein Weiterlesen -
22.06.2025
Österreich verschenkt 550 Millionen kWh saubere Energie
Tag der Kleinwasserkraft macht ungenutztes Potenzial sichtbar Weiterlesen -
20.06.2025
Stadt Wien prüft Dotierung der Unteren Lobau mittels Strömungsmodell
Gemeinderatsausschuss beschließt Investitionen in ein Grundwasserströmungsmodell als Grundlage für die weitere Vorgehensweise Weiterlesen -
09.06.2025
BOKU-Podcast Planet Shapers Folge 6 : Wasser zwischen Klimawandel und SmartTech
Wasser gilt als selbstverständlich – doch die Realität ist komplexer Weiterlesen -
08.06.2025
Welttag der Ozeane: Endlich klares Bekenntnis zum Meeresschutz von Österreich gefordert
UN-Ozeankonferenz in Nizza bringt historische Chance für Meeresschutz – Greenpeace fordert die Bundesregierung auf, das globale Hochseeschutzabkommen zu ratifizieren Weiterlesen -
05.06.2025
Wasserversorgung für alle sichern: Europäische Kommission legt EU-Strategie zur Wasserresilienz vor
Die Kommission will damit den Wasserkreislauf wiederherstellen und schützen, sowie sauberes und erschwingliches Wasser für alle sichern Weiterlesen -
25.05.2025
10-Punkte-Aktionsprogramm für besseren Hochwasserschutz gestartet
Minister Totschnig: „Wetterextreme nehmen zu – wir müssen handeln, bevor das Wasser kommt“ Weiterlesen -
01.04.2025
“Jeder Liter zählt” - Wasserknappheit auf Berghütten erfordert dringendes Handeln
Die Naturfreunde Österreich schlagen angesichts der zunehmenden Wasserknappheit auf alpinen Schutzhütten Alarm. Weiterlesen -
01.04.2025
WWF kritisiert Kaunertal-Einreichung als “fahrlässig und verantwortungslos”
Tiwag will Ausbau Kraftwerk Kaunertal trotz zahlreicher Risiken und Naturgefahren durchboxen - WWF fordert Stopp und verweist auf Alternativen für naturverträgliche Energiewende Weiterlesen -
01.04.2025
Renexpo Interhydro 2025: Impulse für die Zukunft der Wasserkraft im Fokus
Wasserkraftnutzung mit gleichzeitigem Erhalt der Biodiversität als wichtiges Thema Weiterlesen -
29.03.2025
WATER PRESSURE. Gestaltung für die Zukunft – MAK zeigt visionäre Konzepte für den Umgang mit Wasser
Am 20.Mai eröffnet eine spannende Ausstellung im MAK in Wien - Die Großausstellung ist eine Kooperation des MAK mit dem Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G) und dem Jane Withers Studio, London Weiterlesen -
26.03.2025
Politik verzögert Ausbau der Kleinwasserkraft
Kleinwasserkraft Österreich fordert raschen Erlass von Verordnungen, Beschleunigung der Verfahren und stabile Rahmenbedingungen Weiterlesen