Was da nicht sein soll, wird nebenan real
Auf die Attacken Donald Trumps gegen Kanada setzt der nördliche Nachbar auch auf mehr Unabhängigkeit in der Energieversorgung.
Die kanadische Provinz Nova Scotia liegt am Atlantik und grenzt an die USA, wo Trumps rüder Kampf gegen Windstrommühlen tobt. Er richtet sich speziell gegen Offshore-Windparks vor der US-Atlantikküste.
Auf kanadischer Seite wurden nun die Zonen für Offshore-Parks auf das Achtfache ausgedehnt. Was wieder einmal beweist, wie die Energiewende gnadenloser Spielball von Politiken auf Kindergartenniveau ist.
Denn ohne Trumps aufrüttelnde Eskapaden hätte diese Umorientierung wohl kaum stattgefunden.
Technisch und ökonomisch ist weltweit alles seit Jahren angerichtet, um Fossil-Atomar aufs Abstellgleis zu schieben. Das kann nicht oft genug betont werden.
Gedeih oder Verderb der Energiewende hängt primär an Politikern und deren Geld/Macht/Wiederwahl-Interessen und folgt daher gänzlich anderen Regeln, als jenen des Energiesektors. Geht das auf Kosten der Energiekunden, ist's den Entscheidungsträgern auch herzlich egal.
Wir haben folglich weltweit ein elementares Problem in allen (demokratischen) Politiksystemen, das leider unvermeidlich auch im Energiesektor sein zerstörerisches Unwesen treibt.
Die kanadische Provinz Nova Scotia liegt am Atlantik und grenzt an die USA, wo Trumps rüder Kampf gegen Windstrommühlen tobt. Er richtet sich speziell gegen Offshore-Windparks vor der US-Atlantikküste.
Auf kanadischer Seite wurden nun die Zonen für Offshore-Parks auf das Achtfache ausgedehnt. Was wieder einmal beweist, wie die Energiewende gnadenloser Spielball von Politiken auf Kindergartenniveau ist.
Denn ohne Trumps aufrüttelnde Eskapaden hätte diese Umorientierung wohl kaum stattgefunden.
Technisch und ökonomisch ist weltweit alles seit Jahren angerichtet, um Fossil-Atomar aufs Abstellgleis zu schieben. Das kann nicht oft genug betont werden.
Gedeih oder Verderb der Energiewende hängt primär an Politikern und deren Geld/Macht/Wiederwahl-Interessen und folgt daher gänzlich anderen Regeln, als jenen des Energiesektors. Geht das auf Kosten der Energiekunden, ist's den Entscheidungsträgern auch herzlich egal.
Wir haben folglich weltweit ein elementares Problem in allen (demokratischen) Politiksystemen, das leider unvermeidlich auch im Energiesektor sein zerstörerisches Unwesen treibt.