Vienna Climate Run 2025 : Gemeinsam für das Klima laufen!

Wien - Am Samstag, den 11. Oktober 2025, wird die Prater Hauptallee zum Schauplatz des größten Klimaschutz-Benefizlaufs Österreichs. Der Vienna Climate Run 2025, organisiert von panSol – Klimaschutz : Energie : Umwelt und SOL, lädt unter dem Motto „150 Minuten für den Klimaschutz“ alle dazu ein, aktiv ein Zeichen für das 1,5-Grad-Ziel zu setzen.
Für jede gelaufene Runde à 1,5 Kilometer werden 1,5 m² Waldfläche über Klimapartnerschaft.at geschützt. Darüber hinaus fließen 10 Euro pro Anmeldung in ein gemeinsames Klimaschutzprojekt der Caritas und der BOKU Wien. Ob Laufeinsteiger:in oder ambitionierte:r Athlet:in – beim Vienna Climate Run zählt nicht die Zeit, sondern das gemeinsame Engagement.
Ein Erlebnis für alle Generationen
Bereits um 10:00 Uhr startet der Kinderlauf „Bee Happy Run“ – 15 Minuten im Zeichen der Biodiversität. Damit werden Bienenweiden rund um Wien geschützt und das Bewusstsein für Artenvielfalt gestärkt.
Das Rahmenprogramm bietet nachhaltige Unternehmen, Mitmachstationen, prominente Unterstützer:innen, eine klimafreundliche Tombola und ein digitales Finisher-Bag.
Ein Fest für die ganze Familie – mit Mehrwert für den Planeten.
Flexibel dabei: der „Virtual Climate Run“
Wer nicht vor Ort in Wien sein kann, hat die Möglichkeit, beim Virtual Climate Run ortsunabhängig mitzulaufen – flexibel zwischen dem 10. Oktober (00:00 Uhr) und dem 11. Oktober (12:00 Uhr).
Startzeiten am 11. Oktober 2025:
📍 Prater Hauptallee 121, 1020 Wien (Höhe Luftburg – Kolarik im Prater)
👟 „Bee Happy Run“ (Kinderlauf): 10:00 Uhr
👟 „Vienna Climate Run“ (Hauptlauf): 10:30 Uhr
Jetzt anmelden & ein Zeichen setzen:
🌐 www.viennaclimaterun.at
Prominente Unterstützer:innen (Auswahl):
Lizz Görgl, Andreas Vojta, Valerie Huber, Andreas Jäger, Helga Kromp-Kolb, Sigrid Stagl, Hans-Peter Hutter u.v.m.
Sponsoren (u.a.):
UNIQA, Windkraft Simonsfeld, Bellaflora, Vibe moves you, Greenotec Power Solutions, Bio Austria, Luftburg – Kolarik im Prater, WEMOVE Runningstore, Wolf Nudeln
Vorab aktiv werden:
Mit der #CleanUpRunChallenge auf Facebook & Instagram schon jetzt Laufkilometer mit Umweltschutz kombinieren.
"Vienna Climate Run 2025 – Wir bringen Bewegung in den Klimaschutz!"
www.viennaclimaterun.at
Für jede gelaufene Runde à 1,5 Kilometer werden 1,5 m² Waldfläche über Klimapartnerschaft.at geschützt. Darüber hinaus fließen 10 Euro pro Anmeldung in ein gemeinsames Klimaschutzprojekt der Caritas und der BOKU Wien. Ob Laufeinsteiger:in oder ambitionierte:r Athlet:in – beim Vienna Climate Run zählt nicht die Zeit, sondern das gemeinsame Engagement.
Ein Erlebnis für alle Generationen
Bereits um 10:00 Uhr startet der Kinderlauf „Bee Happy Run“ – 15 Minuten im Zeichen der Biodiversität. Damit werden Bienenweiden rund um Wien geschützt und das Bewusstsein für Artenvielfalt gestärkt.
Das Rahmenprogramm bietet nachhaltige Unternehmen, Mitmachstationen, prominente Unterstützer:innen, eine klimafreundliche Tombola und ein digitales Finisher-Bag.
Ein Fest für die ganze Familie – mit Mehrwert für den Planeten.
Flexibel dabei: der „Virtual Climate Run“
Wer nicht vor Ort in Wien sein kann, hat die Möglichkeit, beim Virtual Climate Run ortsunabhängig mitzulaufen – flexibel zwischen dem 10. Oktober (00:00 Uhr) und dem 11. Oktober (12:00 Uhr).
Startzeiten am 11. Oktober 2025:
📍 Prater Hauptallee 121, 1020 Wien (Höhe Luftburg – Kolarik im Prater)
👟 „Bee Happy Run“ (Kinderlauf): 10:00 Uhr
👟 „Vienna Climate Run“ (Hauptlauf): 10:30 Uhr
Jetzt anmelden & ein Zeichen setzen:
🌐 www.viennaclimaterun.at
Prominente Unterstützer:innen (Auswahl):
Lizz Görgl, Andreas Vojta, Valerie Huber, Andreas Jäger, Helga Kromp-Kolb, Sigrid Stagl, Hans-Peter Hutter u.v.m.
Sponsoren (u.a.):
UNIQA, Windkraft Simonsfeld, Bellaflora, Vibe moves you, Greenotec Power Solutions, Bio Austria, Luftburg – Kolarik im Prater, WEMOVE Runningstore, Wolf Nudeln
Vorab aktiv werden:
Mit der #CleanUpRunChallenge auf Facebook & Instagram schon jetzt Laufkilometer mit Umweltschutz kombinieren.
"Vienna Climate Run 2025 – Wir bringen Bewegung in den Klimaschutz!"
www.viennaclimaterun.at
