
-
25.04.2025
E-Salon „Energiewende KONKRET“
Wohin geht die Energiewende? OEKONEWS E-SALON in Deutsch-Wagram am 25.April 2025 um 18:00 Uhr Weiterlesen -
23.04.2025
Kampagne „Frauen* für die Energiewende“ startet
Das Engagement von Frauen wird sichtbar, die in Deutschland in Bürgerenergie-Gemeinschaften aktiv sind Weiterlesen -
21.04.2025
Neue Impulse für die Klimazukunft österreichischer Städte
Mission „Klimaneutrale Stadt“: Mit rund 16,5 Mio. Euro Förderung in Richtung Klimaneutralität unterwegs. Weiterlesen -
20.04.2025
„Best of Wienerwald“ - die schönsten Bilder on tour!
Wanderausstellung der 1.Fotochallenge Wienerwald – Start am 1. Mai 2025 in Baden Weiterlesen -
17.04.2025
Burgenland: Hochschul-Rektor Gernot Hanreich überraschend verstorben
Völlig unerwarteter Abschied von einem Menschen, der die Entwicklung der Hochschule Burgenland engagiert vorantrieb Weiterlesen -
17.04.2025
Bienenfest & (Wild-)Bienentage Am Himmel
Spielerisch über die (Wild)Bienen informieren- Forschung, Bildung und Erlebnis kommen dabei nicht zu kurz! Weiterlesen -
15.04.2025
Ei’mal im Jahr dreht sich alles ums Nest
Was Österreich an Ostern liebt: Umfrage von Marketagent zeigt Beliebtheit von Ostern auf. Weiterlesen -
14.04.2025
Sustainability Day 2025 am FH Campus Wien: "Our Power Our Planet"
Spannende Onlineveranstaltung am Tag der Erde Weiterlesen -
12.04.2025
Jetzt für den Deutschen und Europäischen Solarpreis 2025 bewerben
EUROSOLAR e.V. und NRW.Energy4Climate haben die Bewerbungsphase für den Deutschen und Europäischen Solarpreis 2025 eröffnet. Weiterlesen -
10.04.2025
Erneuerbare Energien und Technik zum Anfassen
Energielabor für Schulklassen Weiterlesen -
09.04.2025
Haus der Zukunft öffnet seine Türen: Über 1.000 Besucher*innen beim House Opening der Windkraft Simonsfeld
Ein Gebäude das Energie gibt- nicht nur Strom Weiterlesen -
08.04.2025
Saisonstart: Auerlebnisgelände Schlossinsel wird erneut erweitert
Umweltminister Norbert Totschnig übernimmt Bundeszuständigkeit für Nationalparks – gemeinsam mit LH StV. Stephan Pernkopf betont er beim Besuch der neuen Attraktionen die Bedeutung der Schutzgebiete Weiterlesen -
08.04.2025
Staatliche Beihilfen der EU: Starker Fokus auf Umweltschutz und Energieeinsparungen
Die Europäische Kommission hat heute die jüngste Ausgabe des staatlichen Beihilfeanzeigers veröffentlicht, der einen umfassenden Überblick über staatliche Beihilfemaßnahmen in der EU im Jahr 2023 bietet. Weiterlesen -
08.04.2025
Europäischer Rechnungshof kritisiert mangelnde Transparenz bei EU-Finanzierung von NGOs
Prüfer bemängeln unvollständige Informationen, intransparente Vergabeverfahren und unzureichende Kontrollen. Weiterlesen -
08.04.2025
GreenTech Monitor 2025: Startups treiben mit neuen Technologie die grüne Transformation voran
In Deutschland sind derzeit rund 3.000 GreenTech-Startups aktiv – die Gründungsaktivität hat im Verlauf der vergangenen zehn Jahre deutlich zugenommen. Weiterlesen