
-
16.03.2025
Aptera testet sein Solar-Elektrofahrzeug unter realen Bedingungen
Tests in der Mojave-Wüste und erweiterte Autobahntests zeigen die Energieeffizienz des Fahrzeugs Weiterlesen -
15.03.2025
Berufe mit Zukunft im Bereich Energie- und Klimawende
Vielfältige Tätigkeitsfelder und Top Ausbildungsstätten in Tirol Weiterlesen -
14.03.2025
Salzburg: Street Food meets Street Art im Leerstand
Ein kreativ-kulinarisches Kunstprojekt im Leerstand des ehemaligen Fisch Krieg am Ferdinand-Hanusch-Platz inmitten der Altstadt Salzburg. Weiterlesen -
13.03.2025
World Sustainable Energy Days 2025: Die Energiewende gibt es überall
In der Vorwoche waren die WSED 2025 ein wichtiger Treffpunkt für die internationale Energiebranche. Weiterlesen -
13.03.2025
Europäische Kommission kündigt Gegenmaßnahmen auf ungerechtfertigte US-Zölle an
Die Maßnahmen sollen ab 1. bzw. 13. April gelten. Weiterlesen -
12.03.2025
Erster Adolf Goetzberger-Preis: Dr. Heribert Schmidt als Pionier der Wechselrichter-Technologie ausgezeichnet
Wertschätzung für den Fortschritt: Der erste Adolf Goetzberger-Preis würdigt Dr. Heribert Schmidt für eine wegweisende Innovation, die die Solarbranche entscheidend vorangebracht hat. Weiterlesen -
12.03.2025
Männer dominieren weiterhin in politischen Führungsrollen
Die Anteile von Frauen als Präsidentinnen oder Ministerinnen haben sich in letzter Zeit kaum erhöht. Weiterlesen -
10.03.2025
Mit vereinten Kräften für mehr Kreislaufwirtschaft: Lars Börger wird neuer CEO des nova-Instituts
Dr. Lars Börger ist neuer Co-CEO an der Seite von Michael Carus, dem aktuellen CEO des nova-Instituts. Gemeinsam werden sie ihre Kräfte bündeln, um den Fortschritt hin zu einer umweltfreundlicheren und fossilfreien Zukunft in der Branche voranzutreiben. Weiterlesen -
08.03.2025
Energie- und Mobilitätswende – nur was für Männer?
Frauen sind heute beim Zugang zu klimafreundlichem Wohnen und klimafreundlicher Mobilität benachteiligt. Weiterlesen -
08.03.2025
Neue Zuständigkeiten für künftiges „Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt, Klima, Regionen und Wasserwirtschaft“
Agenden für Umwelt, Klima und Kreislaufwirtschaft werden im BMLUK gebündelt Weiterlesen -
08.03.2025
GLOBAL 2000: Alexandra Strickner ist neue politische Geschäftsführerin
Erfahrene Ökonomin bringt frischen Wind und klare Visionen für nachhaltige Lösungen Weiterlesen -
07.03.2025
EnergieGenie 2025: Mit Innovation zur Energiewende
Im Rahmen der Eröffnung der WEBUILD Energiesparmesse wurden 6 ganz besonders innovative Produkte ausgezeichnet. Weiterlesen -
07.03.2025
WEBUILD Energiesparmesse Wels : Seit 40 Jahren geballte Information zu nachhaltigen Energien
Heute wurde die WEBUILD Energiesparmesse Wels feierlich eröffnet. Heuer feiert sie ihr 40-jähriges Bestehen. Weiterlesen -
06.03.2025
WissenSchafft Vertrauen – March for Science in den USA und weltweit
Am 07. März 2025 werden Wissenschaftler:innen der USA ihre Stimmen für eine freie Wissenschaft erheben. Weiterlesen -
05.03.2025
«Ground:breaker Award» für Entsiegelungsprojekte im Alpenraum
Böden entsiegeln und aufwerten: Drei Gewinnerprojekte erhielten vor kurzem in Salzburg den von der CIPRA alpenweit ausgeschriebenen «Ground:breaker Award». Der erste Platz ging an eine private Initiative in der Schweiz, die Plätze zwei und drei nach Österreich und Italien. Weiterlesen