Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit(current)1
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp(current)2
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Nachhaltigkeit
  3. Buch-Tipp

Umstieg aufs Elektroauto

12.03.2025

Reichweite, Ausstattung, Kosten im Überblick - Stiftung Warentest - Ein OEKONEWS-Buchtipp

9783747108185 L.jpg
Umstieg aufs Elektroauto © Stiftung Warentest

Das Buch "Umstieg aufs Elektroauto"  der Stiftung Warentest ist ein umfassender Leitfaden für alle, die den Umstieg auf ein Elektroauto überlegen. Es bietet fundierte Antworten auf zahlreiche Fragen, die sich beim Wechsel zur Elektromobilität stellen, und räumt mit gängigen Vorurteilen auf.

Das 256-seitige Buch zeigt verschiedene Aspekte der Elektromobilität auf,  darunter Reichweite, Ausstattung und Kosten. Es bringt auch detaillierte Wirtschaftlichkeitsberechnungen vor den Vorhang, die verdeutlichen, wann sich ein Elektroauto wirklich lohnt und wie man die Reichweite optimieren kann.  Außerdem wird erklärt, wie man das Elektroauto sinnvoll in das eigene Haustechniksystem integriert und welche Wallboxen und Stromtarife am besten geeignet sind.

Ein weiteres Highlight des Buches ist die Diskussion über die Nutzung von selbst erzeugtem Photovoltaikstrom und die Integration des Elektroautos als Energiespeicher. Die Expertinnen und Experten der Stiftung Warentest erklären auch, wie Ladesäulen funktionieren und unter welchen Voraussetzungen sich Ladekarten und Lade-Apps am meisten rentieren.

Das Buch bietet eine ausgewogene Darstellung der Vor- und Nachteile von Elektroautos. Es betont die höhere Umweltfreundlichkeit, die geringeren Betriebskosten und den hohen Komfort im Vergleich zu Verbrennern. Gleichzeitig werden mögliche Nachteile, wie die begrenzte Reichweite mancher Modelle und die Notwendigkeit einer geeigneten Ladeinfrastruktur, wenn man wirklich bequem unterwegs sein will,  nicht verschwiegen.

Insgesamt ist "Umstieg aufs Elektroauto" ein wirklich wertvoller Ratgeber für alle, die sich für Elektromobilität interessieren, den Kauf eines Elektroautos überlegen  und fundierte Informationen für diese  Entscheidung suchen.  Nachdem wir in der OEKONEWS-Redaktion seit Jahren versierte E-Mobilisten haben, wissen wir worauf es ankommt- darum  
👍  DAUMEN HOCH für den klugen Ratgeber!

  • Drucken
  • Empfehlen
12.03.2025
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Der Riss im Himmel

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Zurück zur Natur

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Donnerstag, 17. Juli 2025, 66.641 Artikel Online

Weitere Themen

  • "Der Schlüssel zur Selbstbefreiung"
  • Mahlzeit! Gemeinsam kochen im Gemeindebau
  • Der Riss im Himmel
  • Umstieg aufs Elektroauto
  • Zurück zur Natur
  • Österreich 2040: ohne Erdöl ohne Erdgas 
  • Die giftfreie Wohnung: Alles, was hilft
  • Eine Bohne rettet die Welt:
  • Elegante Einfachheit _ Die Kunst, gut zu leben
  • Emmi kocht einfach
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
612 Artikel | Seite 1 von 62

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at
9783747108185 L.jpg

Umstieg aufs Elektroauto © Stiftung Warentest