Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit(current)1
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung(current)2
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Nachhaltigkeit
  3. Vernetzung

Übersicht: Solar– und Energiestammtische

19.03.2009

Wo man sich zum Erfahrungsaustausch trifft

ja © Archiv
ja © Archiv
In Österreich (aber auch in vielen anderen Ländern) gibt es zahlreiche Solar–, Energie–, Anti–Atom– und Umweltstammtische oder Gruppen, die sich mit nachhaltigem Wirtschaften beschäftigen. Wir haben versucht dies auf oekonews.at vorzustellen und sind natürlich weiter auf der Suche nach solchen Plattformen. Das bisherige Ergebnis möchten wir in folgender Liste vorstellen:

Stammtische in Österreich

Energiebaumeisterstammtisch in Salzburg
Energie–Infoabend Oberes Wiental
Energiestammtisch in Eisenstadt
Mostviertler Stammtisch
Energiestammtisch von Sonne + Freiheit (Mühlviertel –CZ)
Hietzinger Energiestammtisch
Energiestammtisch Südburgenland
Energiestammtisch von Josef Malzer in Mühlberg (OÖ)
Waldviertler Energie–Stammtisch
Wiener Solarstammtisch
Wolkersdorfer Stammtisch Do–it–yourself–Bettery. Die Homepage ist leider nicht aktuell, aber dieser Stammtisch ist ein oekonews–Tipp und vereint auf hohem technischen Niveau und Bastler wie Interessierte, um die Energiewende im Privatbereich schnell umzusetzen (Stand: 2017).
Stammtische, von denen wir schon länger nichts gehört haben:
Wolkersdorfer Energiestammtisch des Vereins Biotrieb
Wolkersdorfer erneuerbarer Energiestammtisch

Organisationen mit regelmäßigen Veranstaltungen

EUROZEM Kärnten (Alternativenergiesternfahrt)

Stammtische international

Schüler–Energiestammtisch am Friedrich–Wilhelm–Gymnasium: KW macht Watt

Alternative Stammtische

Die Frühstückgespräche der LFS Tulln
Stammtisch der Grünen Wirtschaft (Wien)
Stammtisch der Waldviertler Regionalwährung

Radio– und Internetsender über Erneuerbare Energie und Klimaschutz

Radio Helsinki aus Graz
Klimanews von Peter Schabler & Sabine Schabler–Urban
In den Klimanews sind neueste Beiträge zum Thema Klimaschutz zu hören. Es werden interessante Projekte und Personen vorgestellt, die sich an den neuesten Forschungen orientieren. Jeweils 4–wöchentlich Samstag, 16:00–17:00
Die Sendungen sind auch unter cba.fro.atzum Download vorhanden! Einfach unter SUCHE: "Klimanews" eingeben!
Radio EUROSOLAR
Jeden Freitag von 11 bis 12 Uhr geht Radio EUROSOLAR in der Radiofabrik

Internetdiskussionen

Zum Wissens– und Informationsaustausch werden oft sogenennte "Newsgroups" (Maillinglisten) verwendet. Eine kleine Übersicht finden Sie hier: Newsgroups

Veranstaltungen

Die Organisatoren der Stammtische haben die Möglichkeit Ihre Stammtische mit Datum, Thema, Referenten usw. kostenlos auf www.oekotermine.at einzutragen. Diese Online–Termindatenbank ist zur Vernetzung gedacht und auch oekonews.at nutzt diese, um die Termine in unserem Terminfenster anzuzeigen.

Links

  • Der Waldviertler Energie–Stammtisch
  • Der Energiebaumeisterstammtisch in Salzburg
  • Der Energie–Infoabend Oberes Wiental
  • Der Wolkersdorfer Energiestammtisch des Vereins Biotrieb
  • Der Wolkersdorfer erneuerbarer Energiestammtisch
  • Der Energiestammtisch in Eisenstadt
  • Der Energiestammtisch Südburgenland
  • Der Energiestammtisch von Sonne + Freiheit (Mühlviertel –CZ)
  • Der Solarstammtisch in Liesing
  • Der Wiener Solarstammtisch
  • Der Stammtisch der Grünen Wirtschaft
  • Der Stammtisch der Waldviertler Regionalwährung
  • Deutschland: Erster Energie–Stammtisch startete die Initiative "KW macht Watt"
  • Newsgroups
  • Der Hietzinger Energiestammtisch
  • Der Energiestammtisch von Josef Malzer in Mühlberg (OÖ)
  • RADIO EUROSOLAR – Erneuerbare Energie im Gespräch
  • Die Frühstückgespräche der LFS Tulln
  • Mostviertler Energiestammtisch
  • EUROSOLAR Kärnten

Verwandte Artikel

  • Halbjahres–Programm des Waldviertler Stammtischs
  • Präsentation energieautarkes Haus Familie Czezatke
  • Kleinwasserkraft – Erneuerbar mit Tradition
  • Der Wiener Solarstammtisch
  • EUROZEM
  • ZEIGE ALLE BERICHTE ZU DIESEM THEMA
  • Drucken
  • Empfehlen
19.03.2009 | Autor*in: pawek
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Arbeits"plätze" schaffen – die PDC hat sich erweitert

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

EUROZEM

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Samstag, 14. Juni 2025, 66.515 Artikel Online

Weitere Themen

  • Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung
  • „WU Ignite Ventures“ – neue Initiative fördert universitäre Spin-offs
  • gugler* und Grüner feiern Fest für die Zukunft  
  • „Energiewende konkret“ – Ein Abend voller Lösungen, Visionen und regionaler Power
  • Berliner Energietage 2025: Klimawandel als Risiko für die Energieversorgung
  • Grüne Innovationen im Rampenlicht: Climate Innovation Festival bringt Stat-ups aus 45 Ländern nach Wien!
  • We dream it, so we can do it – AGAIN! Green Utopia made in Green Tech Valley 2025
  • Jetzt für den Österreichischen Solarpreis 2025 bewerben
  • KSB investiert in Großwärmepumpen-Hersteller
  • Das Wiener Klimateam geht in die nächste Runde: Diese Bezirke sind 2025 mit dabei
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
5.716 Artikel | Seite 1 von 572

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at
Zum ersten Bild springen
Bild 1/2
Zum letzten Bild springen
ja © Archiv

ja © Archiv

ja © Walter Horvath

ja © Walter Horvath

ja © Martin Litschauer

ja © Martin Litschauer

ja © ESTAG

ja © ESTAG

ja © Umweltstammtisch St. Christophen

ja © Umweltstammtisch St. Christophen

ja © Waldviertler Energie–Stammtisch

ja © Waldviertler Energie–Stammtisch