Texas setzt auf Sonne und Wind
Derzeit sind in Texas fast 14 GW PV–Kraftwerke in Betrieb, mit einer 90–GW–PV–Pipeline steht Texas an erster Stelle der Photovoltaik–Energie in den USA, was teilweise auf die günstigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen zurückzuführen ist.
Obwohl die staatlicher Förderungen für saubere Energie vernachlässigbar sind, hat sich Texas zum Marktführer beim Einsatz erneuerbarer Energien in den USA entwickelt, mit derzeit bereits 13,9 GW Solarkapazität und 41,4 GW Windkraft. Betrachtet man die geplanten Projekte, dominiert die Solarenergie mit etwa 90 GW, Bei der Windkraft sind 12,9 GW geplant. 2022 produzierte Texas 4,3 % seines Stroms aus Solarenergie und 21,8 % aus Windkraft. Der Anteil der Solarenergie am Erzeugungsmix soll sich bis 2033 auf 10,0 % mehr als verdoppeln.
Die erwartete Entwicklung der Solarenergie im Bundesstaat wird durch starke Finanzdaten gestützt. Es wird prognostiziert, dass die Nettoenergieeinnahmen zwischen 2024 und 2033 die Schuldenschwelle überschreiten werden.
Quelle und mehr Details: spglobal.com
Obwohl die staatlicher Förderungen für saubere Energie vernachlässigbar sind, hat sich Texas zum Marktführer beim Einsatz erneuerbarer Energien in den USA entwickelt, mit derzeit bereits 13,9 GW Solarkapazität und 41,4 GW Windkraft. Betrachtet man die geplanten Projekte, dominiert die Solarenergie mit etwa 90 GW, Bei der Windkraft sind 12,9 GW geplant. 2022 produzierte Texas 4,3 % seines Stroms aus Solarenergie und 21,8 % aus Windkraft. Der Anteil der Solarenergie am Erzeugungsmix soll sich bis 2033 auf 10,0 % mehr als verdoppeln.
Die erwartete Entwicklung der Solarenergie im Bundesstaat wird durch starke Finanzdaten gestützt. Es wird prognostiziert, dass die Nettoenergieeinnahmen zwischen 2024 und 2033 die Schuldenschwelle überschreiten werden.
Quelle und mehr Details: spglobal.com