Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit(current)1
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie(current)2
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Nachhaltigkeit
  3. Ersatz fossiler Energie
OurpowerBanner © Archiv

Texas setzt auf Sonne und Wind

14.01.2024

Texas ist Marktführer für den Einsatz erneuerbarer Energien in den USA

© Matthew T Rader
© Matthew T Rader
Derzeit sind in Texas fast 14 GW PV–Kraftwerke in Betrieb, mit einer 90–GW–PV–Pipeline steht Texas an erster Stelle der Photovoltaik–Energie in den USA, was teilweise auf die günstigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen zurückzuführen ist.
Obwohl die staatlicher Förderungen für saubere Energie vernachlässigbar sind, hat sich Texas zum Marktführer beim Einsatz erneuerbarer Energien in den USA entwickelt, mit derzeit bereits 13,9 GW Solarkapazität und 41,4 GW Windkraft. Betrachtet man die geplanten Projekte, dominiert die Solarenergie mit etwa 90 GW, Bei der Windkraft sind 12,9 GW geplant. 2022 produzierte Texas 4,3 % seines Stroms aus Solarenergie und 21,8 % aus Windkraft. Der Anteil der Solarenergie am Erzeugungsmix soll sich bis 2033 auf 10,0 % mehr als verdoppeln.
Die erwartete Entwicklung der Solarenergie im Bundesstaat wird durch starke Finanzdaten gestützt. Es wird prognostiziert, dass die Nettoenergieeinnahmen zwischen 2024 und 2033 die Schuldenschwelle überschreiten werden.
Quelle und mehr Details: spglobal.com
  • Drucken
  • Empfehlen
14.01.2024 | Autor*in: holler
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Neues Elektrizitätswirtschaftsgesetz: Wichtiger Entwurf, um Energiewende voranzubringen

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Großbritannien: Mehr als die Hälfte der Atomkraftwerke laufen nicht

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Freitag, 18. Juli 2025, 66.649 Artikel Online

Weitere Themen

  • Schwimmende Windräder schlagen SMR-Atomstrom um Längen
  • Tschechien + Großbritannien: Rolls Royce + ČEZ planen SMR-Fabrik in Tschechien
  • EU: Zwei Strom-Rekorde im Juni - PV erstmals auf Platz 1 und Kohle-Minimum
  • „Gefahr vor unserer Tür – Warum uns das tschechische Endlager alle betrifft“
  • STUDIE: Deutsche Verteilnetzbetreiber zocken knallhart Stromkunden ab
  • Öfter negative Strompreise, da die Solarstromproduktion Rekordhöhen erreicht
  • Deutsche Wirtschaftsministerin massiv gegen Energiewende
  • Riesiger Oktopus am Reichstag: Greenpeace protestiert gegen Tiefseebergbau
  • München hat rechnerisch 100 % Strom aus erneuerbaren Energien
  • Polen schreibt Energiegeschichte: Erneuerbare überholen erstmals Kohle
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
12.705 Artikel | Seite 1 von 1.271

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at
© Matthew T Rader

© Matthew T Rader