STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
Würde die fossil–atomar dominierte Energieproduktion einfach fortgesetzt werden, hätte das einen viel größeren Rohstoffverbrauch zur Folge, als die Energiewende zu vollziehen.
Zwar benötige man auch für Photovoltaikanlagen, Windräder und Batterien viele Rohstoffe, jedoch im Vergleich zum bisherigen Pfad weitaus weniger.
Dies weist eine neue Studie,nach, die den Rohstffeinsatz dettailiert untersucht und ein klares Ergebnis pro Energiewende ergeben hat:
energiefakten/2023/21/06/rohstoffverbrauch–erneuerbare
Fritz Binder–Krieglstein
renewable.at
Zwar benötige man auch für Photovoltaikanlagen, Windräder und Batterien viele Rohstoffe, jedoch im Vergleich zum bisherigen Pfad weitaus weniger.
Dies weist eine neue Studie,nach, die den Rohstffeinsatz dettailiert untersucht und ein klares Ergebnis pro Energiewende ergeben hat:
energiefakten/2023/21/06/rohstoffverbrauch–erneuerbare
Fritz Binder–Krieglstein
renewable.at
Verwandte Artikel
- Einsparung durch E-Fahrzeuge: Intelligentes Laden senkt Kosten und stabilisiert Stromnetz
- Wenn schon abhängig, dann lieber von Roheisen
- Steigende Stromkosten treiben Energiepreise
- Von dumm zu dumm² zu dumm³
- Versorgungssicherheit am Standort Österreich im Würgegriff?
- ZEIGE ALLE BERICHTE ZU DIESEM THEMA