

-
17.03.2025
Leistung der Stromleitung über den Brenner verdoppelt
Im Kriechgang zu Europas Netzverbund Weiterlesen -
17.03.2025
GLOBAL 2000-Check: Bundesländer bei Wärmewende nicht auf Zielkurs!
Fehlende Ziele, zu niedrige Sanierungsraten, großer Anteil von Gas bei Fernwärmeproduktion und noch viel zu hoher Anteil von Öl- und Gasheizungen in Bundesländern. Weiterlesen -
17.03.2025
Klimawandel hat Hochwassergefahr an kleinen Gewässern erhöht: Neue Studie liefert wichtige Erkenntnisse
Erstmals direkter Zusammenhang zwischen Klimawandel und Hochwasser aufgrund von Starkregenereignissen eindeutig belegt. Weiterlesen -
17.03.2025
Jetzt Wildbienen unterstützen: 11 Tipps
DIE UMWELTBERATUNG stellt Maßnahmen für den Frühlingsbeginn vor, um Wildbienen und Honigbienen zu fördern. Weiterlesen -
17.03.2025
Urteil KlimaSeniorinnen: Das Ministerkomitee schickt die Schweizer Regierung zurück ans Reißbrett
Die Schweiz erfüllt die Anforderungen des Urteils des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) im Fall der KlimaSeniorinnen noch nicht! Weiterlesen -
17.03.2025
Europäische Investitionen können Umweltschäden im Nahen Osten und in Nordafrika verursachen
Neuer Bericht bringt Fakten auf den Tisch. Weiterlesen -
17.03.2025
Indien: Delhi will bis 2027 95% der Kfz-Neuzulassungen rein elektrisch
Die gesetzlichen Bestimmungen dazu sollen mit Anfang April in Kraft treten. Weiterlesen -
17.03.2025
"Silent Cities": Mehr und leisere Tiergeräusche während Corona
Wenn der städtische Umgebungslärm wegfällt, sind Tiere nicht nur besser hörbar, sie verhalten sich auch anders. So singen beispielsweise Vögel dann leiser, wenn es weniger menschlich gemachten Lärm, wie z.B. Verkehr, in der Nähe gibt. Weiterlesen -
16.03.2025
Green Legacy wächst weiter
Innovative wasserspeichernde Granulate aus Österreich in weiteren Ländern erhältlich und bei neuen Kooperationspartnern. Weiterlesen -
16.03.2025
Aptera testet sein Solar-Elektrofahrzeug unter realen Bedingungen
Tests in der Mojave-Wüste und erweiterte Autobahntests zeigen die Energieeffizienz des Fahrzeugs Weiterlesen