Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne(current)1
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Sonne
  • 13.07.2025

    Solargik treibt Solarboom in Italien mit 85 MW neuen Projekten voran

    AgriPV-Lösungen stehen im Mittelpunkt Weiterlesen
  • 12.07.2025

    Balkonkraftwerk nachrüsten: Speicher und Halterung optimal auswählen

    Ihr Balkonkraftwerk läuft bereits, aber Sie möchten noch mehr aus Ihrer Solaranlage herausholen? Die Nachrüstung mit einem Speicher oder einer optimierten Halterung kann Ihren Eigenverbrauch deutlich steigern und die Wirtschaftlichkeit Ihrer Anlage verbessern. Weiterlesen
  • 08.07.2025

    Solar statt Diesel: Swimsol bringt die Energiewende auf Inseln – und wird Marktführer auf den Malediven

    Innovation aus Österreich – im Kampf gegen fossile Abhängigkeit Weiterlesen
  • 05.07.2025

    Hybrid in die Zukunft: Neuer Wind- und Photovoltaikpark Löberitz in Sachsen-Anhalt entsteht

    Im Landkreis Anhalt-Bitterfeld starten im August 2025 auf dem Gebiet der Stadt Zörbig und der Stadt Bitterfeld-Wolfen die Bauvorbereitungen für einen Windpark mit 21,6 Megawatt (MW) Leistung und eine autobahnbegleitende Freiflächen-Photovoltaikanlage mit 19 MWp. Weiterlesen
  • 04.07.2025

    Absurd: Bei Hitze bis 38 Grad laufen 1,3 Millionen fossile Kessel im Keller statt Solaranlagen am Dach

    Es ist absurd – die ersten Julitage bescheren Rekordhitze, gleichzeitig werden in Österreich Öl und Gas für die Warmwassererzeugung verbrannt. Weiterlesen
  • 29.06.2025

    Europas zweitgrößte Dach-Photovoltaik entsteht in Zurndorf

    Rund 20 MW Anlage wird Sonnenstrom für die Region liefern Weiterlesen
  • 26.06.2025

    Adolf Goetzberger-Preis 2026: Bewerbungsphase für zweite Verleihung gestartet

    Wegbereiter sichtbar machen, Innovation fördern, Zukunft gestalten: Der Adolf Goetzberger-Preis geht nach seiner erfolgreichen Premiere 2025 in die zweite Runde. Weiterlesen
  • 26.06.2025

    „Jetzt Weichen richtig stellen“: Kritischer Moment für Ausbau erneuerbarer Energien

    Burgenlands Landeshauptmann-Stellvertreterin Haider-Wallner besucht Leuchtturmprojekte von PÜSPÖK Weiterlesen
  • 25.06.2025

    Trendwende geschafft: Österreichs Solarwärme-Markt wächst wieder

    Erstmals seit 2009 erreichte die österreichische Solarwärme-Branche 2024 ein bundesweites Marktwachstum gegenüber dem Vorjahr. Weiterlesen
  • 24.06.2025

    Die Energiewende - darum beginnt sie mit auf dem eigenen Balkon

    Ist die Energiewende ein abstraktes Großprojekt, das ohne das Zutun des Einzelnen erfolgt und über den Köpfen der Bürger hinweg entschieden wird, oder ist es doch etwas, das vor jeder Haustüre und in jedem Haushalt stattfindet? Weiterlesen
  • 23.06.2025

    PV-Anlagen mit VARTA Storage Stromspeicher und KOSTAL Wechselrichter erhalten „Made in Europe“-Bonus

    VARTA.wall ist erster Batteriespeicher auf Whitelist Weiterlesen
  • 21.06.2025

    Zweiter Fördercall für Photovoltaik startet am Montag, 23. Juni 2025

    „Made-in-Europe“-Bonus und höheres Fördervolumen Weiterlesen
  • 20.06.2025

    „Made in Europe“-Bonus: Ab 23. Juni bis zu 20 Prozent mehr PV-Förderung

    Sowohl für Module als auch für Wechselrichter „made in Europe“ jeweils zehn Prozent Zuschuss auf die Förderung Weiterlesen
  • 13.06.2025

    Neue Studie: Solarthermie senkt Prozesswärme-Kosten der Industrie

    Investitionen in Solarwärme-Systeme sind in vielen Fällen weit wirtschaftlicher als der Betrieb rein fossil befeuerter Systeme zur Erzeugung von Prozesswärme. Weiterlesen
  • 12.06.2025

    Eine Million Balkonkraftwerke in Deutschland in  Betrieb

    Bundesverband Solarwirtschaft geht davon aus, dass Millionen-Marke überschritten wurde Weiterlesen

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Donnerstag, 17. Juli 2025, 66.642 Artikel Online

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at