Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität(current)1
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Mobilität
OurpowerBanner © Archiv

Neuer Opel Rocks: Elektro-Style für junge City-Cruiser ab sofort bestellbar

04.06.2025

Klein und elektrisch- ein Leichtfahrzeug, dass auch von der Jugend gefahren werden kann

KlarmutigunverwechselbarNeuerOpelRocksabsofortbestellbar.jpg
Opel Rocks © Opel.com

Rüsselsheim  – Klein, elektrisch und unverwechselbar: Der neue Opel Rocks ist ab sofort bestellbar – und spricht vor allem junge Fahrer:innen an. In Deutschland kann man damit bereits ab 15 Jahren   mit dem vollelektrischen Leichtfahrzeug lokal emissionsfrei durch die Stadt fahren – wettergeschützt, mit Glasdach und LED-Licht.

Kompakt und stylish: Der neue Rocks trägt jetzt den markanten schwarzen Opel Vizor, weißen Opel-Blitz und eine hellgraue Karosserie mit schwarzen Akzenten. Mit nur 2,41 Metern Länge und einem Wendekreis von 7,20 Metern ist er ideal für den Stadtverkehr.

Einsteigen leicht gemacht: Schon ab 45 Euro monatlich² leasen oder ab 7.990 Euro kaufen kann man ihn in Deutschland nun kaufen – der Einstieg in die Elektromobilität war noch nie so unkompliziert. Geladen wird an jeder Haushaltssteckdose, das Kabel ist praktisch integriert.

Der Opel Rocks bietet Platz für zwei Personen, Reichweiten bis 75 Kilometer und serienmäßig Features wie Panoramadach, Heizung und Sicherheitsglas – ein Highlight für alle, die unabhängig mobil sein wollen.

Mehr Infos und Online-Bestellung unter: www.opel.de

KlarmutigunverwechselbarNeuerOpelRocksabsofortbestellbar (1).jpg
Opel Rocks © Opel.com
  • Drucken
  • Empfehlen
04.06.2025
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Norwegen: Fast jeder zweite neue Transporter fährt elektrisch

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Erster internationaler Standard für Vehicle-to-Grid: V2G-Technologie startet kommerziell in den Alltag

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Freitag, 13. Juni 2025, 66.508 Artikel Online

Weitere Themen

  • Kalifornien verklagt Trump wegen Blockade der Luftreinhaltevorschriften des Staats
  • Der elektrische R5 gibt jedem Baguette einen Korb
  • Online-Fachdialog „S1-Spange – ein Gebot der Stunde?“
  • Norwegen: Fast 94 % der Neuwagen sind jetzt Elektroautos
  • SMART/LAB und Vector: Ladesoftware für Unternehmen und Flotten
  • Erste  batterieelektrische  Hochgeschwindigkeitspassagierfähren der USA für San Francisco
  • Keine ÖVP-Unterstützung für Ministeranklage gegen Ex-Ministerin Leonore Gewessler 
  • Norwegen: Aus für Nutzung der Busspuren für E-Autos bringt mehr Stau
  • Norwegen: Fast jeder zweite neue Transporter fährt elektrisch
  • Neuer Opel Rocks: Elektro-Style für junge City-Cruiser ab sofort bestellbar
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
11.143 Artikel | Seite 1 von 1.115

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Family&Friends ist Energie mit Beziehung – und Strom mit Gesicht :Online-Infoevent 5. Juni 17:30 Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at
KlarmutigunverwechselbarNeuerOpelRocksabsofortbestellbar.jpg

Opel Rocks © Opel.com

KlarmutigunverwechselbarNeuerOpelRocksabsofortbestellbar (1).jpg

Opel Rocks © Opel.com