Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität(current)1
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Mobilität
OurpowerBanner © Archiv

Neuer Elektro-Kleinwagen: BYD bringt den DOLPHIN SURF nach Europa

21.05.2025

Der chinesische E-Auto-Pionier BYD stellt mit dem DOLPHIN SURF einen besonders preisgünstigen und technisch fortschrittlichen Kleinwagen für den europäischen Markt vor.

BYD Dolphin.png
BYD Dolphin © BYD

Das vollelektrische Stadtauto ist ab sofort ab 19.990 Euro erhältlich und bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis im A-Segment.

Mit sportlichem Design, großzügigem Innenraum und 308 Litern Kofferraumvolumen punktet der DOLPHIN SURF sowohl im Alltag als auch als Zweitwagen. Technisches Herzstück ist die e-Plattform 3.0 mit der bewährten Blade Battery, die in zwei Größen (30 und 43,2 kWh) erhältlich ist. Die maximale Reichweite beträgt bis zu 507 km im Stadtverkehr, Ladezeiten von 10 auf 80 Prozent sind je nach Version in 30 Minuten möglich.

Die Ausstattung kann sich sehen lassen: serienmäßig sind etwa ein drehbarer 10,1-Zoll-Touchscreen, Apple CarPlay/Android Auto, Vehicle-to-Load-Technologie, NFC-Zugang und zahlreiche Fahrerassistenzsysteme an Bord. Die Einstiegsversion „Active“ bietet bereits umfassende Features, während die Varianten „Boost“ und „Comfort“ zusätzlichen Komfort und Leistung bieten.

Die ersten Fahrzeuge werden ab Juni 2025 ausgeliefert. Wie alle BYD-Modelle kommt auch der DOLPHIN SURF mit sechs Jahren Herstellergarantie sowie acht Jahren Garantie auf Batterie und Elektromotor.

 

  • Drucken
  • Empfehlen
21.05.2025
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Triumph beim Heimrennen: Nissan Formula E Team siegt in Tokio und übernimmt Führung in allen Meisterschaften

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

E-Mobilität einfach erklärt

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Freitag, 20. Juni 2025, 66.555 Artikel Online

Weitere Themen

  • Klimaschädliche Subventionen im Verkehr: Anstieg um mindestens 160 Millionen Euro im nächsten Jahr
  • Smarte Mobilität in der Ferienzeit
  • Wette? Wette! St. Pöltens längste Fahrradkette!
  • Nachhaltige und kostengünstige Batterien für das Elektroauto von morgen
  • Dreifachbelastung für  Tirol im Vergleich zum Gotthard in der Schweiz: Brennerroute bleibt Europas Lkw-Hotspot
  • E-Auto für alle? Mehrheit der Deutschen befürwortet staatlich gefördertes Social Leasing
  • „Mobiles Labor“ für eine innovative Mobilität der Zukunft
  • 9 Mythen über Elektroautos, die sich halten - Eine neue Studie zeigt, wie viele Menschen sie glauben
  • Das „Gehirn des E-Bikes“: Hintergründe zur E-Bike-Software
  • Umweltfreundliches Reisen im Urlaub
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
11.153 Artikel | Seite 1 von 1.116

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at
BYD Dolphin.png

BYD Dolphin © BYD