Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität(current)1
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Mobilität
OurpowerBanner © Archiv

Neue Stadtbusse in Europa zu über 50 % elektrisch

12.04.2025

Das Geschäft bei Daimler Buses brummt

Stadtbus 2 c RobinKoenigMedia (1).jpg
© RobinKönigMedia / Die Stadtbuslinien 1, 2 und 3 fahren ab September auch an Samstagnachmittagen
Mit E-Brummis, die inzwischen mehr schnurren als brummen, weil der Antrieb elektrisch ist, lässt sich Geld verdienen.
Wenn man das zumindest so anstellt, wie die Daimler Tochter, welche seit 2018 E-Busse für verschiedenste Einsatzgebiete produziert.

Der Vorjahresabsatz stieg um 2 % auf ca. 26.600 Einheiten. „Die Delle als Folge von Corona ist nun überwunden", stellt der CEO von Daimler Buses, Till Oberwörder, erfreut fest.

Die gesamten Erlöse legten um 15 % auf mehr als 5,2 Mrd. Euro zu. Die Umsatzrendite betrug 8,3 %, 2023 waren es noch 4,7 %. 2025 will die Tochter von Daimler Truck 25.000 und 30.000 Busse verkaufen und erwartet eine Umsatzrendite zwischen 8 % und 10 %.

Ab 2026 sollen dann auch E-Reisebusse mit einem Stern auf der Front zu haben sein.

Links

  • Bericht Energyneswmagazin
  • Dr. Fritz Binder-Krieglstein
  • Drucken
  • Empfehlen
12.04.2025
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

AIT gewinnt Houskapreis 2025 mit bahnbrechender Schnellladetechnologie für E-Mobilität

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Sportlich, stilvoll, elektrisch – Renault 5 E-Tech Electric Roland Garros ab sofort bestellbar

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Donnerstag, 19. Juni 2025, 66.546 Artikel Online

Weitere Themen

  • Smarte Mobilität in der Ferienzeit
  • Wette? Wette! St. Pöltens längste Fahrradkette!
  • Nachhaltige und kostengünstige Batterien für das Elektroauto von morgen
  • Dreifachbelastung für  Tirol im Vergleich zum Gotthard in der Schweiz: Brennerroute bleibt Europas Lkw-Hotspot
  • E-Auto für alle? Mehrheit der Deutschen befürwortet staatlich gefördertes Social Leasing
  • „Mobiles Labor“ für eine innovative Mobilität der Zukunft
  • 9 Mythen über Elektroautos, die sich halten - Eine neue Studie zeigt, wie viele Menschen sie glauben
  • Das „Gehirn des E-Bikes“: Hintergründe zur E-Bike-Software
  • Umweltfreundliches Reisen im Urlaub
  • Kalifornien verklagt Trump wegen Blockade der Luftreinhaltevorschriften des Staats
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
11.152 Artikel | Seite 1 von 1.116

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at
Stadtbus 2 c RobinKoenigMedia (1).jpg

© RobinKönigMedia / Die Stadtbuslinien 1, 2 und 3 fahren ab September auch an Samstagnachmittagen