Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit(current)1
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie
    • Umweltschutz(current)2
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Nachhaltigkeit
  3. Umweltschutz

Nachhaltigkeitsengagement der BKS Bank erneut mit "Prime Status" und C+ Rating bestätigt

21.05.2025

Heuer erstmals integrierter Geschäftsbericht nach CSRD

umwelt nachhaltig.jpg
© Roszie pixabay.com
Die internationale Nachhaltigkeits-Ratingagentur ISS ESG hat die BKS Bank erneut bewertet und wieder „Prime Status“ sowie Ratingnote C+ vergeben. Damit zählt die BKS Bank weiterhin weltweit zu den nachhaltigsten Banken. Die Bewertung würdigt insbesondere die konsequente Auseinandersetzung mit ökologischen und sozialen Kriterien in der Unternehmensstrategie und im Kerngeschäft der Bank.

„Wir freuen uns über die erneute Auszeichnung durch ISS ESG. Das C+ Rating be-stätigt unseren Kurs und unser konsequentes Engagement für verantwortungsvolles Wirtschaften“, so Mag. Nikolaus Juhász, Vorstandsvorsitzender der BKS Bank. „Nachhaltigkeit ist für uns seit vielen Jahren eine zentrale strategische Ausrich-tung. Als Bank sehen wir es als unsere Verantwortung, ökonomische, ökologische und soziale Aspekte miteinander in Einklang zu bringen, im Sinne unserer Kundin-nen und Kunden, unserer Mitarbeitenden sowie künftiger Generationen.“


Die Bewertung durch ISS ESG basiert auf einer umfassenden Analyse der Nach-haltigkeitsleistungen von Unternehmen in den Bereichen Umwelt, Soziales und verantwortungsvolle Unternehmensführung (ESG – Environmental, Social, Gover-nance). Die BKS Bank punktete insbesondere mit ihrer nachhaltigen Produktpa-lette, dem Bekenntnis zu den UN-Nachhaltigkeitszielen (SDGs), ihrer aktiven Rolle im Klimaschutz sowie der verantwortungsvollen Kreditvergabe. Im Report positiv hervorgehoben wurde auch die intensive Auseinandersetzung mit Risiken, die sich durch ökologische und soziale Herausforderungen ergeben und die umfangreich in allen Bereichen der Bank verankert und berücksichtigt werden. „Das Rating zeigt, dass wir hier auf einem guten Weg sind. Gleichzeitig ist es für uns Ansporn, unsere Anstrengungen weiter zu intensivieren“, betont Juhász.

Die BKS Bank veröffentlichte heuer erstmals einen integrierten Geschäftsbericht nach CSRD (Corporate Sustainablity Reporting Directive), in welchem die Fort-schritte und Herausforderungen im Sinne einer transparenten Unternehmensfüh-rung umfangreich dokumentiert sind.

Über ISS ESG:

ISS ESG ist die ESG-Research- und Rating-Sparte der Institutional Shareholder Services Inc. (ISS) und zählt zu den international führenden Agenturen im Bereich Nachhaltigkeitsanalysen. Die ESG-Ratings von ISS gelten als zentrale Orientie-rungshilfe für Investoren und Unternehmen weltweit.
 
  • Drucken
  • Empfehlen
21.05.2025
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Gletscherverlust für Jahrhunderte nicht umkehrbar

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

REWE, Takeda & VBV: Mutiger Klimaschutz ist die beste Budgetsanierung

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Freitag, 20. Juni 2025, 66.555 Artikel Online

Weitere Themen

  • Erfolgreiche Renaturierung des alpinen Auwalds auf der Schwemmalm im Zillertal
  • Kleidung aus landwirtschaftlichen Abfällen? 
  • Umfrage zeigt  weltweit große Zustimmung für Besteuerung von  fossilen Konzernen
  • Wie Umwelt- und Klimapolitik gerecht ausgestaltet werden kann
  • Klimakrise, Extremwetter und die unterschätzte Relevanz der Haushaltsversicherung - Wetterextreme als neue Realität
  • Klimaschutz mit Wurzeln in der Natur: Neuer Bericht zeigt Wege aus der Krise
  • Parlament: Geringeres Budget  für Umwelt- und Klimaschutz 
  • Sozialministerin und Initiative „Kinderarbeit stoppen“ für konsequente Umsetzung des EU-Lieferkettengesetzes
  • Ein Jahr Wiederherstellungsverordnung
  • Kann man Armut und CO₂ gleichzeitig reduzieren?
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
14.560 Artikel | Seite 1 von 1.456

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at
umwelt nachhaltig.jpg

© Roszie pixabay.com