-
30.04.2025
Ein Jahr E-Lkw-Projekt in Siebenlehn mit guter Erfahrung
Stromverbrauch im Winter geringer als erwartet - Knapp 150.000 elektrisch gefahrene Kilometer und über 180 Tonnen eingesparte CO2-Emissionen Weiterlesen -
29.04.2025
US-Bundesstaat New York: 30 Millionen US-Dollar Fördermittel für Elektrofahrzeuge
Heuer wurden bereits mehr als 1000 neue Ladestationen im Bundesstaat New York neu errichtet. Auch PV-Projekte werden forciert. Weiterlesen -
29.04.2025
Außerhalb Wiens kann jeder 5. Bahn oder Bus-Haltestelle gut mit dem Fahrrad erreichen
VCÖ: Rad-Infrastruktur zu Bahnhöfen und Haltestellen verbessern, mehr sichere Rad-Abstellplätze errichten Weiterlesen -
27.04.2025
Wien: Dekarbonisierung des städtischen Fuhrparks als klares Ziel
Broschüre „Der Weg zur Dekarbonisierung“ dokumentiert dies Weiterlesen -
25.04.2025
Elektro-Autos sind beliebt, aber für viele zu teuer
Online-Umfrage unter 1.000 Österreichern zeigt auch: Das Umweltbewusstsein steigt, vor allem bei Jüngeren Weiterlesen -
25.04.2025
"Konsolidieren statt Betonieren": Grüne orten hohes Einsparungspotenzial durch Stopp von Straßenbauprojekten
Dringliche Anfrage an Finanzminister Marterbauer im Nationalrat Weiterlesen -
24.04.2025
Reichweitenangst war vorgestern: CATL stellt Batterie mit 1500 km Reichweite vor!
Das ist aber nicht alles: Außerdem Schnelllademöglichkeit von nur 5 Minuten für 500 km Reichweite und robuste Salzbatterien für E-Fahrzeuge Weiterlesen -
23.04.2025
Bereits rund 27.000 E-Ladepunkte in Österreich
Im Verhältnis zur E-Pkw-Anzahl hat Tirol die meisten Ladepunkte - VCÖ: Preis-Transparenz an Ladestellen schneller umsetzen Weiterlesen -
23.04.2025
Projekt »Wallbox-Inspektion« entwickelt ersten Qualitätsstandard für Wallboxen
Wallboxen zum Laden des Elektrofahrzeugs sind an immer mehr Eigenheimen zu finden. Doch wie lässt sich damit der Solarstrom vom eigenen Dach möglichst smart nutzen? Weiterlesen -
20.04.2025
Deutsche Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität. Weiterlesen -
20.04.2025
ÖAMTC zu OGH-Urteil: Entscheidung mit Signalwirkung für E-Bike-Fahrer:innen
Klarer Appell: Helmtragen auch bei kurzen Ausfahrten mit E-Bike!" Weiterlesen -
19.04.2025
Verge Motorcycles startet B2B-Einheit Verge Next und öffnet bahnbrechende Technologie für gesamte Zweiradbranche
Der Elektromotorrad-Pionier Verge Motorcycles erweitert sein Geschäftsfeld: Mit der neuen B2B-Einheit Verge Next macht das Unternehmen seine innovative Radtechnologie erstmals auch anderen Herstellern von Zweirädern zugänglich. Weiterlesen -
18.04.2025
Renault enthüllt erste software-definierte Nutzfahrzeuge: Trafic, Estafette und Goelette
Vollelektrische Nutzfahrzeuge auf Basis einer neuen Ampere Plattform Weiterlesen -
18.04.2025
Aus dem Realbetrieb: Verbrauchswerte von Elektro-LKW in Spezialanwendungen
Schwere Elektro-LKW zeigen auf ebenen Strecken und unter optimalen Bedingungen beeindruckende Verbrauchswerte: Mit leichtem Transportgut sind Werte von rund 90 kWh pro 100 Kilometer erreichbar – das entspricht etwa 9,2 Litern Diesel. Doch die Realität sieht oft anders aus. Weiterlesen -
18.04.2025
E-Mountainbike oder klassisches Mountainbike?
Statera Bikes aus Gengenbach gibt praktische Entscheidungshilfen für aktive Bergfreunde Weiterlesen