Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität(current)1
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Mobilität
OurpowerBanner © Archiv
  • 17.07.2025

    Energie Steiermark zündet den Turbo für die E-Zukunft: Erster großer Ladehub entsteht in St. Michael

    Fertigstellung noch heuer geplant - weitere E-Ladehubs sollen folgen Weiterlesen
  • 17.07.2025

    Neuer Ladehub in Recklinghausen stärkt Ladenetz für Elektro-Lkw

    Bereits dritter Ladehub von Milence in Deutschland Weiterlesen
  • 17.07.2025

    Mehr Elektroautos in den USA verkauft – aber Marktführer Tesla verliert deutlich

    607.000 neue Elektrofahrzeuge im ersten Halbjahr 2025 verkauft Weiterlesen
  • 17.07.2025

    E-LKW: SuperPanther springt nach Europa

    SuperPanther und Steyr Automotive besiegeln Produktionspartnerschaft für Elektro-Lkw Weiterlesen
  • 17.07.2025

    Produktionsstart für vollelektrische Transporter und Freizeitfahrzeuge bei Stellantis in Atessa/Italien

    Serienproduktion von Cargo Box BEV und neuen elektrischen Freizeitfahrzeugen Weiterlesen
  • 16.07.2025

    Über 100 neue Ultraschnellladepunkte in nur sechs Monaten: Ladeinfrastruktur wächst entlang wichtiger Verkehrsachsen

    Die Mobilitätswende nimmt weiter Fahrt auf: Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Österreich allein von SMATRICS EnBW über 100 neue Ultraschnellladepunkte errichtet – mit Fokus auf Autobahnnähe und benutzerfreundlicher Technologie. Weiterlesen
  • 16.07.2025

    Stellantis zieht sich aus Wasserstofftechnologie zurück

    Das Entwicklungsprogramm und geplante Produktionslinien werden gestoppt Weiterlesen
  • 16.07.2025

    eMove Austria: E-Lkw-Förderung geht mit 80 Mio. Euro in die nächste Runde

    Mobilitätsminister Hanke: „Jeder Euro geht 1 zu 1 in Mobilitätswende“ - Fast 16.000 E-LKW fahren bereits auf Österreichs Straßen Weiterlesen
  • 16.07.2025

    Energie 360° übernimmt Move Mobility

    Künftig sind über 24 000 öffentliche und private Ladepunkte in der Mobilitätsgruppe vereint - Energie 360° stärkt damit seine führende Position in der Schweiz Weiterlesen
  • 16.07.2025

    Europas Häfen handeln noch zu wenig gegen Luftverschmutzung

    Studie: Nur vier der 30 größten europäischen Häfen haben mindestens 50% der Landstrominfrastruktur elektrifiziert, was die Luftverschmutzung und die CO2-Emissionen während der Liegezeiten der Schiffe drastisch reduzieren würde. Weiterlesen
  • 16.07.2025

    ADS-TEC Energy und MVV realisieren Schnellladelösungen an Standorten des Handelskonzerns Müller

    Mehr als drei Dutzend batteriegepufferte Schnellladelösungen von ADS-TEC Energy werden deutschlandweit vom Mannheimer Energieunternehmen MVV an Standorten von Müller installiert - Weiterlesen
  • 15.07.2025

    13 Wiener Projekte beim VCÖ-Mobilitätspreis Österreich nominiert – jetzt beim Voting mitstimmen!

    Bevölkerung kann bis 20. Juli für die Projekte online unter www.vcoe.at/voting abstimmen Weiterlesen
  • 15.07.2025

    Großbritannien will Elektroautonachfrage mit Förderungen ankurbeln

    Ab 2030 nur noch Zulassung von E-Fahrzeugen Weiterlesen
  • 15.07.2025

    Elektroauto macht 24 Weltrekorde auf einmal

    Rimac Nevera R: Neuer 0-400-0-Weltrekordhalter und 24-facher Performance-Champion Weiterlesen
  • 14.07.2025

    By By Kobalt - Hello E-Trucks

    Batterieelektrische LKW auf der Überholspur Weiterlesen

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Donnerstag, 17. Juli 2025, 66.641 Artikel Online

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at