Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit(current)1
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung(current)2
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Nachhaltigkeit
  3. Vernetzung

Mit erneuerbaren Energietechnologien zur Klimaresilienz

15.06.2024

Konferenz des Dachverbands Energie-Klima (DVEK) am 20. Juni 2024 in der WKÖ

© Peter Leahy pexels.com / Windkraft
© Peter Leahy pexels.com / Windkraft
Am 20. Juni 2024 präsentiert der Dachverband Energie-Klima (DVEK) im Rahmen seines Klimaresilienz-Forums in Wien Möglichkeiten für erneuerbare Energietechnologien in der Bundeshauptstadt Ziel ist die verstärkte Vernetzung von Unternehmen und Branchenexpert:innen.
Der Ausbau erneuerbarer Energietechnologien und der damit verbundenen Infrastruktur hat für den Wirtschaftsstandort Österreich in den kommenden Jahren oberste Priorität, um das Ziel der Klimaneutralität zu erreichen. Der Dachverband Energie-Klima bietet im Rahmen seiner Veranstaltungstour durch die Bundesländer die Möglichkeit, sich dem Thema Klimaresilienz und den Gegebenheiten des jeweiligen Bundeslandes näher zu widmen. Dieses Jahr liegt der Fokus auf Wien.
Bei diesem Event zeigen Expert:innen auf, wie groß das Potenzial der verschiedenen erneuerbaren Energietechnologien in Wien ist und welche Möglichkeiten es in der Praxis gibt. Darüber hinaus werden konkrete Pläne wie der Wiener Wärmeplan 2040 vorgestellt und spannende Fragen, unter anderem zu unternehmerischen Chancen und zum Mehrwert von Energiegemeinschaften, beleuchtet.
Den Auftakt der Veranstaltung bildet die Diskussion mit Vertreter:innen aus Politik und Wirtschaft, um die verschiedenen Perspektiven und Themen auf nationaler sowie EU-Ebene zu beleuchten. Am Podium vertreten sind der Energiesprecher der Grünen, Lukas Hammer, die Energiesprecherin der Neos, Karin Doppelbauer, und der Leiter der Abteilung für Umwelt- und Energiepolitik der Wirtschaftskammer Österreich, Jürgen Streitner.
Die Anmeldung ist bis zum 17. Juni 2024 geöffnet und die Teilnahme ist kostenlos.
Nähere Informationen zum Programm finden Sie HIER
Über den DVEK
Der DACHVERBAND ENERGIE-KIMA (DVEK) ist eine Arbeitsgemeinschaft in der Wirtschaftskammer Österreich mit dem Fokus auf erneuerbare Energien, Klimaschutz und Energieeffizienz. Die wirtschaftsorientierte Umsetzung des Klimaschutzes in Österreich steht im Mittelpunkt der Aktivitäten des DVEK. Als Sprachrohr für verschiedene Interessensgruppen innerhalb und außerhalb der Wirtschaftskammer Österreich ist der DVEK die zentrale Kommunikationsplattform für die gesamte Wertschöpfungskette.
  • Drucken
  • Empfehlen
15.06.2024 | Autor*in: holler
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Gemeinsam unseren Boden schützen

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Fachmesse Klimahouse kommt nach Deutschland

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Donnerstag, 19. Juni 2025, 66.546 Artikel Online

Weitere Themen

  • Auszeichnung für Innovative regionale Klima- und Energieaktivitäten   
  • Bio-Verbände bündeln Kräfte: Neue Allianz als starkes Signal für die Zukunft der ökologischen Landwirtschaft
  • BNE-Sommerakademie 2025: „Co-kreativ und zukunftsfähig. Bildung gemeinsam gestalten“
  • Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung
  • „WU Ignite Ventures“ – neue Initiative fördert universitäre Spin-offs
  • gugler* und Grüner feiern Fest für die Zukunft  
  • „Energiewende konkret“ – Ein Abend voller Lösungen, Visionen und regionaler Power
  • Berliner Energietage 2025: Klimawandel als Risiko für die Energieversorgung
  • Grüne Innovationen im Rampenlicht: Climate Innovation Festival bringt Stat-ups aus 45 Ländern nach Wien!
  • We dream it, so we can do it – AGAIN! Green Utopia made in Green Tech Valley 2025
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
5.719 Artikel | Seite 1 von 572

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at
© Peter Leahy pexels.com / Windkraft

© Peter Leahy pexels.com / Windkraft