Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit(current)1
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp(current)2
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Nachhaltigkeit
  3. Buch-Tipp

Lorenz

05.12.2024

Ein OEKONEWS -Buchtipp / Ilona Jerger zeichnet ein spannendes und fesselndes Porträt eines außergewöhnlichen Forschers

lorenz-isbn-978-3-492-07253-3 3.jpg
Lorenz © Piper Verlag

 Mit „Lorenz“ gelingt es Ilona Jerger, die facettenreiche Persönlichkeit und das Leben des bekannten Verhaltensforschers Konrad Lorenz in einer ergreifenden Romanbiografie lebendig werden zu lassen. Als Erzählerin wählt Jerger eine Ornithologin, die mit Lorenz' Werken aufgewachsen ist – ein Kunstgriff, der eine besondere Nähe in die Erzählung bringt.
 

Der Roman entführt uns in eine Zeit des Wandels und der Widersprüche. Wir tauchen tief ein in das Denken und Fühlen eines Mannes, der die Wissenschaft durch seine Beobachtungen revolutionierte, aber auch durch   seine unbeirrte Verteidigung  von manchmal umstrittenen Thesen geprägt war. Jerger versteht es meisterhaft, diese Ambivalenz zu vermitteln: Wir begegnen einem leidenschaftlichen Geschichtenerzähler, der Menschen mit seiner Liebe zu Tieren und seiner Faszination für die Natur inspirierte – und zugleich einem „Kind seiner Zeit“, dessen Ansichten zu manchen Details vielleicht heute nicht mehr unserem Zeitbild entsprechen. 

Mit ihrem klaren, einfühlsamen Stil verbindet Jerger historische und persönliche Elemente nahtlos. Das Ergebnis ist ein Roman, der nicht nur die intellektuelle Seite von Konrad Lorenz beleuchtet, sondern  der uns auch die emotionale Tiefe, das immense Wissen und die Zerrissenheit dieses faszinierenden Wissenschaftlers spüren lässt.

Ein Werk, das berührt, inspiriert und zum Nachdenken anregt – absolut lesenswert! So packend, dass  es nicht zur Seite gelegt werden konnte und in Rekordtempo gelesen wurde.  

 „Lorenz“ wurde erst vor kurzem  als „Wissensbuch des Jahres“ 2024 ausgezeichnet. 
 

LORENZ 
Autorin:  Ilona Jerger
Piper-Verlag 
ISBN:  978-3-492-07253-3

Über Ilona Jerger

Ilona Jerger ist am Bodensee aufgewachsen und studierte Germanistik und Politologie in Freiburg. Von 2001 bis 2011 war sie Chefredakteurin der Zeitschrift natur in München. Seither arbeitet sie als freie Journalistin. Als Sachbuchautorin hat sie bei C.H. Beck und Rowohlt veröffentlicht. Ihr erster Roman „Und Marx stand still in Darwins Garten“ erschien 2017 bei Ullstein und wurde ein internationaler Bestseller.
  • Drucken
  • Empfehlen
05.12.2024 | Autor*in: Doris Holler-Bruckner
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Emmi kocht einfach

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Kindness Economy

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Freitag, 13. Juni 2025, 66.508 Artikel Online

Weitere Themen

  • Mahlzeit! Gemeinsam kochen im Gemeindebau
  • Der Riss im Himmel
  • Umstieg aufs Elektroauto
  • Zurück zur Natur
  • Österreich 2040: ohne Erdöl ohne Erdgas 
  • Die giftfreie Wohnung: Alles, was hilft
  • Eine Bohne rettet die Welt:
  • Elegante Einfachheit _ Die Kunst, gut zu leben
  • Emmi kocht einfach
  • Lorenz
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
611 Artikel | Seite 1 von 62

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Family&Friends ist Energie mit Beziehung – und Strom mit Gesicht :Online-Infoevent 5. Juni 17:30 Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at
lorenz-isbn-978-3-492-07253-3 3.jpg

Lorenz © Piper Verlag