Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit(current)1
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie(current)2
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Nachhaltigkeit
  3. Ersatz fossiler Energie
OurpowerBanner © Archiv

Landesrat Anschober: "EU wird über Temelin entscheiden"

10.03.2013

Oberösterreich hat mehrere Beschwerden gegen Temelin-Erweiterung eingebracht

© sxc.hu
© sxc.hu
Mehrere Beschwerden hat OÖ. Umweltlandesrat Rudi Anschober gegen den Ausbau von Temelin um zwei weitere Reaktorblöcke bereits eingebracht, weitere sind in Vorbereitung.
Anschober:" Wird strikt auf Basis des Europarechts entschieden, werden wir uns durchsetzen und es wird zu keiner Erhöhung der radioaktiven Bedrohung an unserer Grenze kommen."
Bereits eingebracht wurden Beschwerden gegen das tschechische UVP-Gesetz, das der UVP-Richtlinie der EU widerspricht und das schwer mangelhafte UVP-Genehmigungsverfahren für Temelin, das bereits abgeschlossen ist und dem nicht einmal ein konkreter Reaktortyp zugrunde lag. Auf Basis des gestern von Anschober veröffentlichten Rechtsgutachtens der Uni Linz wird Anschober nun eine weitere Beschwerde einbringen. Eine weitere bereits eingebrachte Beschwerde Anschobers will die dramatischen Unterversicherungen von AKW in der EU kippen - dadurch könnte Atomstrom noch unwirtschaftlicher werden. Und schließlich bereitet Anschober Rechtsschritte an die EU-Kommission gegen die drohende Milliardensubvention für Atomstrom aus Temelin 3 und 4 vor, ohne die CEZ den Reaktor nicht errichten wird. Anschober:" Wir haben gute Chancen, die Temelinbetreiber sind in einer strategischen Falle. Werden keine europäischen Sonderrechte für Neubauten von AKW geschaffen, dann werden wir uns durchsetzen".

Verwandte Artikel

  • Besucheransturm beim Auftakt zur Saison der Windfeste
  • Anschober: Ohne Subvention kein Ausbau von Temelin!
  • AKW Temelin: Klage vor dem Europischen Gerichtshof
  • AKW Temelin: OÖ fordert offizielles Hearing zur Umweltverträglichkeitsprüfung in Oberösterreich
  • Ausbau Temelins wird an Kostenexplosion scheitern
  • ZEIGE ALLE BERICHTE ZU DIESEM THEMA
  • Drucken
  • Empfehlen
10.03.2013 | Autor*in: holler
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Einheitliche Haftpflicht für AKW von mindestens 400 Milliarden Euro

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Mitterlehner: Atomstrom-Unabhängigkeit Österreichs rückt näher

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Sonntag, 13. Juli 2025, 66.602 Artikel Online

Weitere Themen

  • EU: 2 Strom-Rekorde im Juni - PV erstmals auf Platz 1 und Kohle-Minimum
  • „Gefahr vor unserer Tür – Warum uns das tschechische Endlager alle betrifft“
  • STUDIE: Deutsche Verteilnetzbetreiber zocken knallhart Stromkunden ab
  • Öfter negative Strompreise, da die Solarstromproduktion Rekordhöhen erreicht
  • Deutsche Wirtschaftsministerin massiv gegen Energiewende
  • Riesiger Oktopus am Reichstag: Greenpeace protestiert gegen Tiefseebergbau
  • München hat rechnerisch 100 % Strom aus erneuerbaren Energien
  • Polen schreibt Energiegeschichte: Erneuerbare überholen erstmals Kohle
  • Erneuerbare Energien dominieren das texanische Stromnetz
  • EEÖ warnt zu ELWG-Begutachtungsstart: Praxiswissen und Planungssicherheit ausgeklammert
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
12.703 Artikel | Seite 1 von 1.271

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at
© sxc.hu

© sxc.hu