Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit(current)1
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie(current)2
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Nachhaltigkeit
  3. Ersatz fossiler Energie
OurpowerBanner © Archiv

Kein Mochovce-Atomstrom durch Österreich!

18.02.2008

Nein zu 380 kV-Leitung in der Oststeiermark!

ja © atomstopp_atomkraftfrei leben!
ja © atomstopp_atomkraftfrei leben!

Atomares Risiko wird Wirtschaftsinteressen beinhart untergeordnet!

"Es ist ein Armutszeugnis für die österreichische Anti-Atom-
Politik: das atomare Risiko durch den Ausbau des slowakischen Atomkraftwerks Mochovce wird Wirtschaftsinteressen beinhart untergeordnet! Die 100%- Tochter einer österreichischen Bank finanziert den Ausbau von Mochovce - und die Verbund AG wird letztlich an der Durchleitung des Mochovce-Atomstroms kräftig verdienen!", so die Vertreter von atomstopp_oberoesterreich zu den Ausbauplänen des AKW Mochovce.
Der italienische Stromkonzern ENEL hat 2006 zwei Drittel der Slowakischen Elektrizitätswerke (SE) übernommen und unmittelbar danach angekündigt, das AKW Mochovce um zwei weitere Atomblöcke ausbauen zu wollen. 2008 soll mit dem Ausbau von Mochovce begonnen werden.

Atomstromautobahn durch die Oststeiermark - Millionen EURO Einnahmen für die Verbund AG?

"Durch den Bau der 380 kV-Leitung durch die Oststeiermark stellt Österreich die Atomstromautobahn für den Mochovce- Atomstrom nach Italien bereit und der Ausbau des AKW Mochovce wird für den italienischen Mehrheitseigentümer ENEL zusätzlich interessant - ganz abgesehen von den Millionen EURO Einnahmen für die Verbund AG, die die 380 kV- Leitung bauen will - auch gegen den massiven Widerstand von Bürgerinitiativen in der Steiermark!", so atomstopp weiter.
"Wir unterstützen die Bürgerinitiativen im Kampf gegen die Mochovce-Atomstromautobahn und werden das auch in Zukunft tun! Der Atomindustrie muss klar sein, dass der Versuch Atomstrom durch Österreich zu leiten, unweigerlich zu härtesten Protestmaßnahmen führen wird. Die Antiatombewegung ist in Österreich bestens verankert! Ein Anlassfall wie der Gegenständliche könnte auf empfindliche Weise klar stellen, wie weit Aktivismus gehen kann. Wir werden es nicht einfach hinnehmen, dass das atomare Risiko den Wirtschaftsinteressen der verschiedenen Lobbys beinhart untergeordnet wird!", so atomstopp abschließend

Verwandte Artikel

  • Stromausfall in Nordamerika
  • Grüne Wien: 30 Jahre Nein zu Zwentendorf und noch jede Menge Arbeit
  • Stoppt den 380kV-Freileitungswahnsinn!
  • atomstopp, VIRUS: Atomstrom verseucht heimische Stromnetze!
  • Offener Brief an BM Bartenstein betreffend 380kV - Steiermarkleitung
  • ZEIGE ALLE BERICHTE ZU DIESEM THEMA
  • Drucken
  • Empfehlen
18.02.2008 | Autor*in: litschauer
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Bankrott für österreichische Klimaschutz– und Energiepolitik im Bereich Ökostrom?

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Mochovce: Versteckt und zugenäht

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Sonntag, 22. Juni 2025, 66.562 Artikel Online

Weitere Themen

  • Die Atomlobby bittet zur Kasse
  • „Biodiversität Rückgrat für Betriebe“
  • Verleiher von Wasserstoff-Fahrzeugen flottet batterie-elektrische Fahrzeuge ein
  • Baubeginn an Europas größter Flow-Batterie
  • Parlament: 5-Parteieninitivate gegen Atomkraft
  • STUDIE: Börsenpreis bis 2030 bis zu -23 % durch Ökostromausbau
  • STUDIE: Ökonomischer ist Energiewenden
  • Mieterstrom mit Zukunftspotential
  • ANALYSE: Verheerende Arbeitsplatzverluste in allen US-Bundesstaaten, wenn der Senat seinen Kurs nicht ändert
  • Texas lehnt  "Anti-Energie-Gesetze" gegen Erneuerbare Energien ab 
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
12.670 Artikel | Seite 1 von 1.267

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at
ja © atomstopp_atomkraftfrei leben!

ja © atomstopp_atomkraftfrei leben!