FPÖ - Haider kritisiert Einigung zum Ausbau von E-Ladeinfrastruktur in der EU
"Der Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Autos ist ohne gesicherte Stromversorgung völlig sinnlos", kommentierte der freiheitliche Europaparlamentarier Mag. Roman Haider die gestern Abend erzielte Einigung zwischen Rat und Europaparlament über den Ausbau der Infrastruktur für E-Ladestellen und Tankstellen für alternative Kraftstoffe. Neben Rohstoffproblemen und dem Kostenfaktor sei gerade die mangelnde Verfügbarkeit von günstigem Strom eines der Haupthindernisse für den Umstieg auf Elektromobilität, so Haider.
"Es ist völlig unklar, woher der ganze Strom für die angestrebte E-Mobilität kommen soll. Es handelt sich dabei um eine typische Kopfgeburt Brüsseler Bürokraten fernab jeglicher Realität. Ohne Verbrennungsmotor ist leistbare Mobilität für die Bürger in Europa derzeit nicht machbar", erklärte Haider.
Rückfragehinweis: Freiheitlicher Parlamentsklub 01/ 40 110 - 7012 presse-parlamentsklub@fpoe.at http://www.fpoe-parlamentsklub.at http://www.fpoe.at
"Es ist völlig unklar, woher der ganze Strom für die angestrebte E-Mobilität kommen soll. Es handelt sich dabei um eine typische Kopfgeburt Brüsseler Bürokraten fernab jeglicher Realität. Ohne Verbrennungsmotor ist leistbare Mobilität für die Bürger in Europa derzeit nicht machbar", erklärte Haider.
Rückfragehinweis: Freiheitlicher Parlamentsklub 01/ 40 110 - 7012 presse-parlamentsklub@fpoe.at http://www.fpoe-parlamentsklub.at http://www.fpoe.at