Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Networking
  3. Mist des Tages

FPÖ - Haider kritisiert Einigung zum Ausbau von E-Ladeinfrastruktur in der EU

29.03.2023

Utopische EU-Pläne zum Ausbau der Ladeinfrastruktur ohne gesicherte Stromversorgung sinnlos

"Der Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Autos ist ohne gesicherte Stromversorgung völlig sinnlos", kommentierte der freiheitliche Europaparlamentarier Mag. Roman Haider die gestern Abend erzielte Einigung zwischen Rat und Europaparlament über den Ausbau der Infrastruktur für E-Ladestellen und Tankstellen für alternative Kraftstoffe. Neben Rohstoffproblemen und dem Kostenfaktor sei gerade die mangelnde Verfügbarkeit von günstigem Strom eines der Haupthindernisse für den Umstieg auf Elektromobilität, so Haider.
"Es ist völlig unklar, woher der ganze Strom für die angestrebte E-Mobilität kommen soll. Es handelt sich dabei um eine typische Kopfgeburt Brüsseler Bürokraten fernab jeglicher Realität. Ohne Verbrennungsmotor ist leistbare Mobilität für die Bürger in Europa derzeit nicht machbar", erklärte Haider.
Rückfragehinweis: Freiheitlicher Parlamentsklub 01/ 40 110 - 7012 presse-parlamentsklub@fpoe.at http://www.fpoe-parlamentsklub.at http://www.fpoe.at
  • Drucken
  • Empfehlen
29.03.2023 | Autor*in: holler
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

FP-Teufel: Industrie braucht Energie - Ja zu Bio-Fracking in NÖ

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Kanzler Nehammer setzt Österreichs Interessen in Brüssel durch

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Samstag, 14. Juni 2025, 66.515 Artikel Online

Weitere Themen

  • MIST DES TAGES: Atom-Allianz fordert Unterstützung von der nächsten Europäischen Kommission
  • Ursula von der Leyen fordert AKW-Ausbau
  • Österreich braucht Aktionsplan für klimaneutrale Wasserstoffmobilität
  • FP-Teufel: Gasbohrungen auch in Niederösterreich starten!
  • Regierung muss Auto-Abzocke stoppen
  • FP-Teufel: Niederösterreichische Gasressourcen nutzen!
  • Niederösterreich/ FPÖ-Teufel: Realistische Energiepolitik
  • FPÖ-Landbauer: Zeit für Vernunft – Tempo 150 auf Autobahnen
  • FP-Dorner: Windkraftförderung neu bewerten
  • FPÖ - Mayer: EU-Forderung nach "Tag für die Opfer der globalen Klimakrise" ist abzulehnen
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
407 Artikel | Seite 1 von 41

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at