Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit(current)1
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung(current)2
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Nachhaltigkeit
  3. Vernetzung

"Faire Wochen 2024" in Niederösterreich

20.04.2024

Zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen bis 30. Mai

© Piro4D- pixabay.com
© Piro4D- pixabay.com
Im Rahmen der Anfang dieser Woche gestarteten "Faire Wochen 2024" stehen in ganz Niederösterreich bis 30. Mai zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen auf dem Programm, die das Motto der Agenda 2030 - "Leave No One Behind!" - mit Leben erfüllen sollen: So ist etwa bereits am heutigen 19. April ab 18 Uhr im Bildungszentrum St. Bernhard in Wiener Neustadt die Industrieviertelakademie "Engagiert trotz Krise" angesetzt. Ebenfalls in Wiener Neustadt finden am 20. April eine Radbörse, am 27. April ein Spielzeugflohmarkt, am 18. Mai ein Weltladentag und am 21. April in der Fachhochschule der Science Afternoon "Was isst die Welt" mit einem Workshop für die ganze Familie statt.
Die Klimalichtspiele Schwarzatal im Stadtkino Ternitz laden am 22. und 23. April zu jeweils einer Keynote von Nunu Kaller und Jana Teynor über die Schattenseiten der Textilindustrie sowie zu Ideen, wie man nachhaltiger leben kann, zu den beiden Filmen "Plastic Fantastic" und "Klima retten für Anfänger", einer Aufführung der MS Ternitz zum Thema Müll/Müllvermeidung/Recycling/Upcycling und einer Podiumsdiskussion. Im Perchtoldsdorf stehen am 23. April eine Lesung von Dr. Alexander Behr zur sozial-ökologischen Transformation und eine Weltladen-Modeschau sowie am 25. Mai Veranstaltungen zum Weltladentag auf dem Programm.
Ein Weltladenfest (inklusive Bio-Jungpflanzenmarkt) gibt es auch am 1. Mai in Lanzenkirchen, wo zudem am 4. Mai der Film "Bigger Than Us" gezeigt wird. In Waidhofen an der Ybbs geht es am 2. Mai mit Gästen aus Brasilien um das Thema "Wasser für alle?" und am 10. Mai zum Weltladentag um eine Lieferketten-Installation. Eine Lieferkettenparty wiederum wird am 4. Mai in Krems gefeiert, wo zudem die KPH Wien Krems am 28. Mai zu einem Seminar über Genderkompetenz lädt. An diesem Tag wird auch in Grimmenstein zu einem Spielevormittag geladen, während es am 4. Mai in Gänserndorf "Weltladen trifft Weinviertel" heißt.
In St. Pölten stehen am 7. Mai der Round Table "Am Weg zur Klimawende: Mehr Chancengleichheit auf lokaler Ebene" und am 11. Mai ein Fairer Brunch zum Weltladentag auf dem Programm. Amstetten bietet am 11. Mai ein Faires Frühstück und am 25. Mai einen "FAIRliebt Markt" für Second Hand Mode und Nachhaltigkeit. In Schwechat wird am 16. Mai ein Bummelabend mit Grillen und einer nachhaltigen Modeschau, in Tulln am 18. Mai das Fest "Der Weltladen kocht", in Bad Erlach am 24. Mai ein Kleidertauschtag samt Reparaturcafé und in Baden am 24. und 25. Mai das Nachhaltigkeitsfestival "Planet Care" geboten. Nicht zuletzt widmet sich das Forum Seitenstetten von 24. bis 26. Mai dem Thema "Friedenswege - es braucht Bewegung im Geldsystem".
Ergänzt werden die "Fairen Wochen" durch Projekttage in Schulen, ein Webinar zu Bildungsangeboten am 22. Mai und die Schulworkshops "Hatebusters - Youth Against Hate" zur Extremismusprävention.
Nähere Informationen und das detaillierte Programm bei Südwind Niederösterreich unter 02622/24832 und www.suedwind.at/niederoesterreich
  • Drucken
  • Empfehlen
20.04.2024 | Autor*in: holler
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

FREILUFTKINO: "Hainburg 84 - Eine Bewegung setzt sich durch"

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Europaweit erstes Klimaschutz–Ausbildungszentrum in Sigmundsherberg eröffnet

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Freitag, 13. Juni 2025, 66.507 Artikel Online

Weitere Themen

  • „WU Ignite Ventures“ – neue Initiative fördert universitäre Spin-offs
  • gugler* und Grüner feiern Fest für die Zukunft  
  • „Energiewende konkret“ – Ein Abend voller Lösungen, Visionen und regionaler Power
  • Berliner Energietage 2025: Klimawandel als Risiko für die Energieversorgung
  • Grüne Innovationen im Rampenlicht: Climate Innovation Festival bringt Stat-ups aus 45 Ländern nach Wien!
  • We dream it, so we can do it – AGAIN! Green Utopia made in Green Tech Valley 2025
  • Jetzt für den Österreichischen Solarpreis 2025 bewerben
  • KSB investiert in Großwärmepumpen-Hersteller
  • Das Wiener Klimateam geht in die nächste Runde: Diese Bezirke sind 2025 mit dabei
  • So geht Energiewende: 350 Schüler:innen beim LET’S TECH Day in Wien
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
5.715 Artikel | Seite 1 von 572

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Family&Friends ist Energie mit Beziehung – und Strom mit Gesicht :Online-Infoevent 5. Juni 17:30 Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at
© Piro4D- pixabay.com

© Piro4D- pixabay.com