Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit(current)1
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe(current)2
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Nachhaltigkeit
  3. offene Briefe

Expert:innen appellieren für innovative Biodiversitätspolitik

15.01.2025

Offener Brief an die Parteivorsitzenden von FPÖ und ÖVP sowie an den Bundespräsidenten der Republik Österreich. Unterstützender Appell für innovative Biodiversitäts- und Umweltpolitik

Landschaft.jpg.jpg
© Sathish kumar Periyasamy auf Pixabay / Laut einem Bericht des Weltbiodiversitätsrats sind eine Million Arten in den kommenden Jahren und Jahrzehnten vom Aussterben bedroht.
Der Österreichische Biodiversitätsrat, die Kommission für Biodiversität der Akademie der Wissenschaften, die Mykologische Gesellschaft und die Zoologisch-Botanische Gesellschaft rufen die Verhandler:innen von FPÖ und ÖVP in einem offenen Brief dazu auf, eine aktive Biodiversitäts- und Umweltpolitik in eine zukunftsorientierte Wirtschaftspolitik und somit in alle Bereiche eines künftigen Regierungsprogramms zu integrieren.

Links

  • OFFENER BRIEF mit allen Details
  • Drucken
  • Empfehlen
15.01.2025
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Offener Brief von 330 Wissenschaftler:innen für zielorientierte Innovationen im nächsten Regierungsprogramm

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Offener Brief von über 100 Künstlern, Wissenschaftlern und Klimaaktivisten fordert globalen Plan zum Ausstieg aus fossilen Brennstoffen

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Dienstag, 24. Juni 2025, 66.578 Artikel Online

Weitere Themen

  • Einleitung offene Briefe
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 51
  • 52
  • 53(current)
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
521 Artikel | Seite 53 von 53

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at
Landschaft.jpg.jpg

© Sathish kumar Periyasamy auf Pixabay / Laut einem Bericht des Weltbiodiversitätsrats sind eine Million Arten in den kommenden Jahren und Jahrzehnten vom Aussterben bedroht.