
-
17.03.2025
Leistung der Stromleitung über den Brenner verdoppelt
Im Kriechgang zu Europas Netzverbund Weiterlesen -
17.03.2025
GLOBAL 2000-Check: Bundesländer bei Wärmewende nicht auf Zielkurs!
Fehlende Ziele, zu niedrige Sanierungsraten, großer Anteil von Gas bei Fernwärmeproduktion und noch viel zu hoher Anteil von Öl- und Gasheizungen in Bundesländern. Weiterlesen -
17.03.2025
Europäische Investitionen können Umweltschäden im Nahen Osten und in Nordafrika verursachen
Neuer Bericht bringt Fakten auf den Tisch. Weiterlesen -
17.03.2025
"Silent Cities": Mehr und leisere Tiergeräusche während Corona
Wenn der städtische Umgebungslärm wegfällt, sind Tiere nicht nur besser hörbar, sie verhalten sich auch anders. So singen beispielsweise Vögel dann leiser, wenn es weniger menschlich gemachten Lärm, wie z.B. Verkehr, in der Nähe gibt. Weiterlesen -
15.03.2025
Castor-Transporte Jülich/Ahaus: NRW-Landesregierung mauert weiter
19. März: Wieder nicht-öffentliche Beratung im Landtag - keine Antworten auf Briefe an Landesregierung Weiterlesen -
15.03.2025
Meilenstein für die Kreislaufwirtschaft: UPCYCLE bringt Recycling auf ein neues Level
Pöchlarn wird mit Österreichs erster Polyolefin-Aufbereitungsanlage zum Zentrum innovativer Ressourcennutzung. Weiterlesen -
14.03.2025
Tschechien: Festlegung von Beschleunigungszonen für erneuerbare Energien
Der Anteil von Solar- und Windkraft am Strombereich soll bis 2030 auf mindestens 30% steigen. Weiterlesen -
14.03.2025
Erneuerbare Energien unter Trump: Wahrscheinlich besser als erwartet
von Shane Hurst, Portfoliomanager Clearbridge Investments/ Teil von Franklin Templeton Weiterlesen -
12.03.2025
Stromnetze sind Dukatenesel
Versorgung war früher - Blackrock will Profit sehen Weiterlesen -
12.03.2025
Indien: Rekordausschreibungen für erneuerbare Energien im Versorgungsmaßstab von 73 Gigawatt
Fast die Hälfte der Ausschreibungen für erneuerbare Energien entfielen auf Wind-Solar-Hybride und Batteriespeicher Projekte Weiterlesen -
11.03.2025
Finnland: Radioaktives Kühlwasser aus AKW Olkiluoto 3 ausgetreten
Signifikanter Betriebsvorfall, als radioaktives Kühlmittel in der Reaktoranlage in Teil des Sicherheitsbehälters austrat. Weiterlesen -
11.03.2025
Fukushima: 14 Jahre nach der Katastrophe gibt es Proteste auch in Deutschland
Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) warnt vor der Gefahr weiterer Atomkatastrophen. Weiterlesen -
11.03.2025
Fukushima: Nicht vergessen, nicht vorbei!
14. Jahrestag der Katastrophe – Appell an japanischen Botschafter übergeben – alle AKWs in Japan sollen dauerhaft stillgelegt werden. Weiterlesen -
10.03.2025
Wenn schon abhängig, dann lieber von Roheisen
Besser Rohprodukte statt Fossilenergie und Wasserstoff importieren Weiterlesen -
08.03.2025
Steigende Stromkosten treiben Energiepreise
Auslaufen der Unterstützungsmaßnahmen führt zu deutlichen Preissteigerungen // Netzkosten und Abgaben belasten Haushalte // Leichte Entspannung bei Treibstoffen erwartet Weiterlesen