
-
30.04.2025
EU: Hurra, die Energiekosten senke primär ICH
Wer es nicht glaubt, macht sich was vor! Weiterlesen -
30.04.2025
USA: Einreichung des ersten Tiefseebergbau-Antrags von The Metals Company
Unternehmen will globale Vereinbarungen im Rahmen der Internationalen Meeresbodenbehörde umgehen. Weiterlesen -
30.04.2025
USA: Kohlekraftwerke wieder in Betrieb zu nehmen ist vollkommen unwirtschaftlich
Aktuelle Kohlekraftwerke können mit erneuerbaren Energien und Batteriespeichern kaum konkurrieren Weiterlesen -
29.04.2025
FAKTEN: Chinas Entwicklung bei Energie und Emissionen
Es dominiert der Zubau von Solar und Wind Weiterlesen -
29.04.2025
39. Tschernobyl-Jahrestag: Proteste auch gegen Atommülltransporte
Gedenken an die Atomkatastrophe vor 39 Jahren und Warnung vor den Gefahren der Atomindustrie Weiterlesen -
28.04.2025
EU und USA: Welche Energiewende?
Der Fossilsektor marschiert stramm in die Gegenrichtung Weiterlesen -
26.04.2025
Tschernobyl-Gedenktag am 26. April
Seit dem bisher schwersten Atomunfall im Reaktorblock 4 im Tschernobyl sind bereits 39 Jahre vergangen. Wie jedes Jahr ist das für das Anti Atom Komitee ein Anlass, an den Supergau zu erinnern. Weiterlesen -
26.04.2025
atomstopp lädt zum aktiven Tschernobyl-Gedenken: Bürger_innen fordern von EU Kostenwahrheit für AKWs
Auch 39 Jahre nach dem Super-GAU in Tschernobyl gibt es keine angemessene Haftungspflicht für AKWs. Bei einem Atomunfall in der EU tragen die Kosten damit wir alle. Weiterlesen -
25.04.2025
STUDIE: Vergiss CCS unter der Nordsee
Kaum Platz, zu teuer, Ewigkeits-Risiken Weiterlesen -
24.04.2025
SPANIEN: 100 % erneuerbarer Strom an einem Werktag
Eine magische Grenze ist erstmals gefallen Weiterlesen -
23.04.2025
Energiepolitik auf japanisch
Staatliche Entlastung gegen hohe Sommer-Energiekosten Weiterlesen -
22.04.2025
Wechselrichter können Netzstabilität, Heureka!
Klingt unspektakulär, ist aber ein riesiger Gamechanger! Weiterlesen -
21.04.2025
Premiere auf der The smarter E Europe: Sonderschau „Bidirektionales Laden“ bringt die Energiewende ins Rollen
Die Energiewende nimmt Fahrt auf – im wahrsten Sinne des Wortes. Weiterlesen -
19.04.2025
Strabag will 241-Millionen-Euro-Schiedsspruch gegen Deutschland in den USA durchsetzen
Klage auf Basis des Energiecharta-Vertrages ist EU-rechtswidrig / Attac fordert Ende der Paralleljustiz für Konzerne und Ausstieg Österreichs aus dem ECT Weiterlesen -
19.04.2025
Deutschland: Ein Koalitionsvertrag mit Licht und Schatten
Auch die kommende Bundesregierung muss in Sachen Erneuerbare Energien aufmerksam und kritisch begleitet werden Weiterlesen