Eröffnungsfeier Windpark Steinberg/Prinzendorf
Seit Mitte Juni wurden die neun Vestas V80 – Windkraftanlagen mit einer Nennleistung von je 2000 kW der Reihe nach ans öffentliche Stromnetz angeschlossen, die Inbetriebnahme des Windparks Steinberg–Prinzendorf/NÖ ist abgeschlossen. Das bisher größte Projekt der Windkraft Simonsfeld lieferte bereits 3,5 Millionen kWh Strom, am 23. August 2003 findet am Steinberg die offizielle Eröffnung des Windparks statt.
Mit Juni 2003 wurde der Windpark Steinberg–Prinzendorf in Betrieb genommen, eine vierjährige Projektvorbereitung ging diesem bedeutenden Schritt für erneuerbare Energiegewinnung in Österreich voraus. 19,6 Millionen Euro Gesamtkosten verdeutlichen die Dimensionen dieses Projekts der Windkraft Simonsfeld, die seit 7 Jahren aktive Zeichen zur effizienten Nutzung der unerschöpflichen Energiequelle „Wind„ setzt.
Der zwischenzeitlich dritte Windpark der Windkraft Simonsfeld im Weinviertel erbringt eine Leistung von insgesamt 38,4 Millionen kWh pro Jahr, die von neun der derzeit modernsten Maschinen mit einem Rotordurchmesser von 80m und einer Nabenhöhe von 100m erzeugt und ins öffentliche 110 kV Hochspannungsnetz eingespeist werden. Der im Windpark Steinberg–Prinzendorf gewonnene Strom deckt den durchschnittlichen Jahresbedarf von etwa 11.000 Haushalten, sorgt für eine jährliche Erdöleinsparung von 12,8 Millionen Litern und erreicht eine jährliche CO2–Reduktion von 26.900 Tonnen.
Weitere Informationen bekommen Sie bei:
Windkraft Simonsfeld GmbH & Co KG
Georg Hartmann
Simonsfeld 57
A – 2115 Ernstbrunn
tel: ++43/2576/3324
Fax: ++43/2576/3635
Kontakt: [gh@wksimonsfeld.at] http://www.wksimonsfeld.at
Der zwischenzeitlich dritte Windpark der Windkraft Simonsfeld im Weinviertel erbringt eine Leistung von insgesamt 38,4 Millionen kWh pro Jahr, die von neun der derzeit modernsten Maschinen mit einem Rotordurchmesser von 80m und einer Nabenhöhe von 100m erzeugt und ins öffentliche 110 kV Hochspannungsnetz eingespeist werden. Der im Windpark Steinberg–Prinzendorf gewonnene Strom deckt den durchschnittlichen Jahresbedarf von etwa 11.000 Haushalten, sorgt für eine jährliche Erdöleinsparung von 12,8 Millionen Litern und erreicht eine jährliche CO2–Reduktion von 26.900 Tonnen.
Weitere Informationen bekommen Sie bei:
Windkraft Simonsfeld GmbH & Co KG
Georg Hartmann
Simonsfeld 57
A – 2115 Ernstbrunn
tel: ++43/2576/3324
Fax: ++43/2576/3635
Kontakt: [gh@wksimonsfeld.at] http://www.wksimonsfeld.at