-
15.03.2025
GLOBAL 2000 findet Ewigkeits-Chemikalie in 14 von 23 Mineralwässern
Maßnahmen zur Eindämmung von TFA-Emissionen dringend erforderlich Weiterlesen -
15.03.2025
Ernährungssicherheit im Klimawandel: Die Landwirtschaft braucht fast jedes Wetter – aber zur richtigen Zeit
Der heurige Jänner war der wärmste der Messgeschichte. Der Februar besonders trocken. Land schafft Leben zeigt, wie stark das Wetter die Landwirtschaft beeinflusst und wie sich das auf die Versorgung mit heimischen Lebensmitteln auswirkt. Weiterlesen -
14.03.2025
Weltschlaftag 2025: Guter Schlaf ist kein Traum
Die Wichtigkeit chronischer Schlafstörungen ernst nehmen! "Make Sleep Health a Priority“ als klare Botschaft! Weiterlesen -
12.03.2025
Welt-Glaukom-Tag 2025: Bewusstsein schaffen, Erblindung verhindern
90.000 Glaukom-Betroffene in Österreich - nur durch Vorsorgeuntersuchungen können irreversible Schäden verhindert werden Weiterlesen -
08.03.2025
Kognitive Fähigkeiten lassen sich auch im Alter auf hohem Niveau erhalten
Eine repräsentative ifo-Studie zeigt dies erstmals auf. Weiterlesen -
06.03.2025
Shopping-Trend-Report 2025: Für Österreicher soll es günstig und gesund sein
Bewusster Konsum: Österreicherinnen und Österreicher setzen beim Einkauf verstärkt auf regionale und saisonale Produkte. -Gesundheitsbewusstsein im Trend: Zuckerfreie und pflanzenbasierte Produkte sind 2025 besonders gefragt. Weiterlesen -
05.03.2025
Erfolg für Bio-Beschaffung!
Bewegung Enkeltaugliches Österreich und Schiefer Rechtsanwälte begrüßen Meilenstein im neuen Regierungsprogramm. Weiterlesen -
04.03.2025
Feinstaub- und Stickstoffdioxid Belastung in Österreich war im Vorjahr aus Gesundheitssicht bedenklich
Eine aktuelle VCÖ-Analyse zeigt, dass die Luftqualität in Österreich trotz Einhaltung der geltenden Grenzwerte an mehreren Messstellen gesundheitlich bedenklich ist. Weiterlesen -
22.02.2025
Rare Disease Day 2025: MEHR ALS DU DENKST – Zebra-Challenge macht seltene Erkrankungen sichtbar
Am 28. Februar ist Rare Disease Day. Weiterlesen -
21.02.2025
50 Jahre Asilomar: Vorsorge umsetzen, Deregulierung stoppen
50 Jahre nach der Konferenz von Asilomar zu rekombinierter DNA, ihren Risiken und Sicherheitsvorkehrungen fordern 29 Organisationen die EU-Kommission auf, ihren Vorschlag zur Deregulierung von Pflanzen, die mit den neuen genomischen Techniken (NGT) entwickelt wurden, zurückzunehmen. Weiterlesen -
20.02.2025
EU-Landwirtschaftsvision: ARCHE NOAH fordert gesunde, nahrhafte Lebensmittel
Europäer:innen haben Recht auf nachhaltige und erschwingliche Ernährung Weiterlesen -
09.02.2025
Videos mit Erkältungssymptomen aktivieren Hirnregionen und lösen Immunantwort aus
Immunsystem antwortet noch bevor ein Erreger in den Körper gelangt Weiterlesen -
31.01.2025
Winterblues und Rückenstress: Wie die Seele auf den Körper wirkt
Kurze Tage, wenig Sonnenlicht und nasskaltes Wetter: Die dunkle Jahreszeit schlägt vielen Menschen aufs Gemüt. Weiterlesen -
30.01.2025
Mehr als 200.000 Unterschriften gegen Mineralöl in Lebensmitteln
foodwatch übergibt Petition an die EU-Kommission Weiterlesen -
27.01.2025
Mikroorganismen liefern lebenswichtige Vitamine für Hülsenfrüchte
Natürliche Mikroorganismen können pflanzliche Lebensmittel wie Gelberbsen per Fermentation mit Vitamin B12 und anderen Vitaminen anreichern. Dies zeigte ein erfolgreiches Forschungsprojekt der ZHAW. Weiterlesen