Ein Leuchtturmprojekt für die Zukunft: Windkraft Simonsfeld setzt mit neue Maßstäbe
Ernstbrunn (NÖ) - Ein Ort der Innovation, der Nachhaltigkeit und der Vision: Die Windkraft Simonsfeld, einer der größten Windstromproduzenten Österreichs, hat mit der Erweiterung ihres Headquarters nicht nur in modernste Arbeitswelten investiert, sondern auch ein klares Zeichen für die Energiewende gesetzt. Das rund 10 Millionen Euro teure Bauprojekt in Ernstbrunn wurde mit höchsten ökologischen und architektonischen Standards umgesetzt und trägt die Handschrift einer nachhaltigen Zukunft. Nun wurde dieses Engagement gleich doppelt ausgezeichnet.
Ein Gebäude mit Strahlkraft: Klimaaktiv-GOLD und Projekt des Monats
Die Anerkennung, die Windkraft Simonsfeld durch Klimaaktiv Österreich erhielt, ist ein Meilenstein: 1.000 von 1.000 Punkten und damit die Höchstbewertung im GOLD-Standard. Zudem wurde das Projekt als „Projekt des Monats“ gewürdigt. Ein Erfolg, der die ganzheitliche Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens eindrucksvoll untermauert.
„Wir haben mit der Erweiterung unseres Headquarters ein ökologisches Leuchtturmprojekt verwirklicht, das kompromisslos 360 Grad nachhaltig gedacht ist. Durch die architektonisch hochwertige Umsetzung ist es zweifelsohne ein Referenzprojekt für zukunftsweisenden Bürobau. Dass wir eine so herausragende Bewertung erhalten haben, freut uns sehr und bestätigt unseren Anspruch, neue Standards zu setzen“, sagt Alexander Hochauer, Finanzvorstand der Windkraft Simonsfeld.
Spitzenplatz beim FIABCI Prix d’Excellence Austria 2025
Nicht nur national, sondern auch international sorgt das Projekt für Aufsehen: Die Erweiterung der Firmenzentrale wurde als eines der drei besten Gewerbeprojekte beim renommierten FIABCI Prix d‘Excellence Austria 2025 ausgezeichnet. Die Jury lobte insbesondere die wegweisende Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit des Bauprojekts. „Mit dem Prix d'Excellence stellen wir nachhaltige Projekte und deren gesellschaftlichen Nutzen in den Mittelpunkt. Die Erweiterung der Firmenzentrale der Windkraft Simonsfeld überzeugt durch höchste Qualität hinsichtlich Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit“, so die Jury.
Mehr als ein Gebäude – ein Bekenntnis zur Zukunft
Dieses neue Headquarter ist weit mehr als eine moderne Unternehmenszentrale. Es ist ein kraftvolles Statement für die Werte von Windkraft Simonsfeld: Innovation, Klimaschutz und regionale Verwurzelung. „Unser Headquarter ist ein Sinnbild unserer Unternehmensphilosophie, die auf ganzheitliche Nachhaltigkeit setzt. Wir investieren damit in die Klima- und Energiewende, schaffen attraktive Green-Jobs und treiben den dynamischen Ausbau einer sicheren, zukunftsfähigen Energieversorgung voran. Die erhaltenen Auszeichnungen bestätigen auch unser gesellschaftliches Engagement“, betont Markus Winter, Technikvorstand der Windkraft Simonsfeld.
Geplant wurde das architektonische Vorzeigeprojekt von der Juri Troy ZT GmbH unter Projektsteuerung von M.O.O.CON. Architekt Juri Troy fasst zusammen: „Wir waren von Anfang an davon überzeugt, dass wir gemeinsam mit Windkraft Simonsfeld etwas Außergewöhnliches schaffen können. Das ist in besonderer Weise gelungen und wird durch diese beiden Auszeichnungen eindrucksvoll bestätigt.“
Mit dieser baulichen Erweiterung stellt Windkraft Simonsfeld einmal mehr unter Beweis: Die Zukunft der Energie ist nachhaltig – und sie geht immer weiter voran, genau hier, in Ernstbrunn.