Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne(current)1
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Sonne

Die Preise für Photovoltaik–Anlagen erreichen neuen Tiefpunkt

03.12.2011

Angebot der Woche von "Solarzelle Waldviertel" mit Öko–Test "Sehr gut"

ja © Sonnenstrom Waldviertel
ja © Sonnenstrom Waldviertel
5,07 kWp Photovoltaik–Komplett–Set mit 26 Solarmodulen von UP Solar und Wechselrichter Kostal Piko 5.5 DCS EU
** 5,07 kWp / 26 Stk. UP Solar 195 Watt mono
** Öko–Test 2010 „Sehr gut„
** 10 Jahre Produkt– und 25 Jahre Leistungsgarantie
** Marken–Montagematerial von MAGE Sunfixings aus Kärnten
** Geeignet auch für hohe Schneelasten bis 540 kg / m²
** Wechselrichter für 3–phasige Netzeinspeisung von Kostal, Germany
** Jahresproduktion bis zu 5.200 kWh
** Anlagengröße optimiert für die Förderung des Klima– und Energiefonds
Gesamtpreis € 8.290,00/Stk. zzgl. 20% Ust. = € 9.948,00
Angebot der Woche von 3. bis 10. Dezember 2011. So lange der Vorrat reicht! Solarzelle Waldviertel – Ihr autorisierter UP–Solar Händler in Österreich.
Solarzelle Waldviertel – www.energy–team.at
[Werbung]

Verwandte Artikel

  • Setzen sie jetzt Ihr eingereichtes Photovoltaikprojekt mit R1Solar um
  • Setzen sie jetzt Ihr eingereichtes Photovoltaikprojekt mit R1Solar um
  • Aktuelle Sammelbestellung für Photovoltaik – Module von SolarWorld
  • Photovoltaik Förderung 2011 Klima– und Energiefonds – Einreichservice!
  • Frist für Sammelbestellung für Photovoltaik – Module von SolarWorld verlängert
  • ZEIGE ALLE BERICHTE ZU DIESEM THEMA
  • Drucken
  • Empfehlen
03.12.2011 | Autor*in: willfurth
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Sonnenstrom für rund 125 Haushalte

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Linkliste Sonnenergie

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Mittwoch, 9. Juli 2025, 66.569 Artikel Online

Weitere Themen

  • Solar statt Diesel: Swimsol bringt die Energiewende auf Inseln – und wird Marktführer auf den Malediven
  • Hybrid in die Zukunft: Neuer Wind- und Photovoltaikpark Löberitz in Sachsen-Anhalt entsteht
  • Absurd: Bei Hitze bis 38 Grad laufen 1,3 Millionen fossile Kessel im Keller statt Solaranlagen am Dach
  • Europas zweitgrößte Dach-Photovoltaik entsteht in Zurndorf
  • „Jetzt Weichen richtig stellen“: Kritischer Moment für Ausbau erneuerbarer Energien
  • Adolf Goetzberger-Preis 2026: Bewerbungsphase für zweite Verleihung gestartet
  • Trendwende geschafft: Österreichs Solarwärme-Markt wächst wieder
  • Die Energiewende - darum beginnt sie mit auf dem eigenen Balkon
  • PV-Anlagen mit VARTA Storage Stromspeicher und KOSTAL Wechselrichter erhalten „Made in Europe“-Bonus
  • Zweiter Fördercall für Photovoltaik startet am Montag, 23. Juni 2025
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
5.074 Artikel | Seite 1 von 508

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at
ja © Sonnenstrom Waldviertel

ja © Sonnenstrom Waldviertel