Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit(current)1
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie(current)2
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Nachhaltigkeit
  3. Ersatz fossiler Energie
OurpowerBanner © Archiv

Deutschland: Rekord-Quartal bei Neuzulassungen von reinen E-Autos

11.06.2025

E-Fahrzeuge mit rein batterie-elektrischem Antrieb werden immer mehr

BDEW BEV-Statistik 1.HJ 2025.jpg
© BDEW
Die Statistik des BDEW (Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.) ist nicht um Hybride oder Plug-in-Hybride verwässert, wie das mitunter in anderen Berichten vorkommt.


Der Rechenstift lügt nicht: Laden an der Steckdose ist eben eindeutig billiger, als Benzin oder Diesel zu tanken.

Besonders nachvollziehbar wird der BEV(Battery Electric Vehicle)-Boom, wenn man bedenkt, dass rund 3,5 Millionen deutsche Häuser eine Heim-Stromtankstelle in Form einer PV-Anlage installiert haben.

Links

  • Bericht BDEW
  • Dr. Fritz Binder-Krieglstein

Verwandte Artikel

  • STUDIE: Null-Emissions-Ziel ab 2035 stärkt EU-Automotiveindustrie und rettet 1 Million Jobs
  • Weltweit erster vollelektrischer Rückbau: Siemens setzt neue Maßstäbe in Erlangen
  • Norwegen: Fast 94 % der Neuwagen sind jetzt Elektroautos
  • E-Laden im Überholmodus: Ein noch dichteres Schnellladenetz für Österreich
  • Ein Jahr E-Lkw-Projekt in Siebenlehn mit guter Erfahrung
  • ZEIGE ALLE BERICHTE ZU DIESEM THEMA
  • Drucken
  • Empfehlen
11.06.2025 | Autor*in: Fritz Binder-Krieglstein
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Innovationen, die bewegen: Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Das Eine falsch machen, damit das andere Falsche Sinn macht

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Donnerstag, 17. Juli 2025, 66.641 Artikel Online

Weitere Themen

  • Schwimmende Windräder schlagen SMR-Atomstrom um Längen
  • Tschechien + Großbritannien: Rolls Royce + ČEZ planen SMR-Fabrik in Tschechien
  • EU: Zwei Strom-Rekorde im Juni - PV erstmals auf Platz 1 und Kohle-Minimum
  • „Gefahr vor unserer Tür – Warum uns das tschechische Endlager alle betrifft“
  • STUDIE: Deutsche Verteilnetzbetreiber zocken knallhart Stromkunden ab
  • Öfter negative Strompreise, da die Solarstromproduktion Rekordhöhen erreicht
  • Deutsche Wirtschaftsministerin massiv gegen Energiewende
  • Riesiger Oktopus am Reichstag: Greenpeace protestiert gegen Tiefseebergbau
  • München hat rechnerisch 100 % Strom aus erneuerbaren Energien
  • Polen schreibt Energiegeschichte: Erneuerbare überholen erstmals Kohle
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
12.705 Artikel | Seite 1 von 1.271

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at
BDEW BEV-Statistik 1.HJ 2025.jpg

© BDEW