Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität(current)1
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Mobilität
OurpowerBanner © Archiv

Cube: Ein Würfel der zeigt, wie Elektromobilität funktioniert

27.10.2013

Beim Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit in Stuttgart feierte der Ausstellungswürfel eCube zum Thema Elektromobilität Premiere

ja © Toyota Deutschland
ja © Toyota Deutschland
Stuttgart– Wie weit fährt ein Elektroauto, bis ihm der Strom ausgeht? Wie lange dauert es, bis die Batterie geladen ist? Wie viel kostet ein Mal volltanken? Antworten auf diese und viele weitere Fragen zur Elektromobilität erhalten interessierte Bürger beim Fest zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober in Stuttgart. Dort hat der eCube seinen ersten öffentlichen Auftritt, ein etwa 30 Quadratmeter großer begehbarer Ausstellungswürfel, der auf unterhaltsame Weise rund um das Thema Elektromobilität informiert. Zentrales Element ist ein Medientisch, auf dem fahrende Smartphones und Tabletcomputer das Zusammenspiel unterschiedlicher Fahrzeuge und Verkehrsträger simulieren.
"Mit dem eCube wollen wir den Bürgern nahe bringen, wie sich Mobilität derzeit verändert. Elektromobilität ist keine Zukunftsvision mehr, sondern bereits Realität", sagt Dr. Walter Rogg, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS). "Künftig wird sie als Bestandteil nachhaltiger Mobilitätskonzepte eine unverzichtbare Rolle spielen. Wenn wir weiterhin weltweit führend sein wollen, muss sich die Region Stuttgart von der Automobilmetropole zu einem Standort weiterentwickeln, an dem innovative und nachhaltige Mobilitätslösungen erdacht und umgesetzt werden."
Die WRS präsentierte den eCube erstmals am 2. und 3. Oktober auf dem Stuttgarter Karlsplatz beim Bürgerfest zum Tag der deutschen Einheit. Außerdem ist der Elektromobilitätswürfel bei der Landesgartenschau 2014 in Schwäbisch Gmünd zu sehen. Er ist eines von rund 40 Projekten, die von der deutschen Bundesregierung im Rahmen der Initiative Schaufenster Elektromobilität gefördert werden.
  • Drucken
  • Empfehlen
27.10.2013 | Autor*in: holler
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Wieder Grenzblockade in Fratres

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Ein neues Herz für den Smart: Umbau zum Elektroauto

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Dienstag, 24. Juni 2025, 66.578 Artikel Online

Weitere Themen

  • E-Autos als mobiler Stromspeicher
  • Förderung für einspurige E‑Kraftfahrzeuge wird verlängert
  • E-Auto am Schnelllader:: Ladeverluste im Fokus
  • Weltweiter Absatz von Elektrofahrzeugen steht vor Rekordjahr, auch wenn US-Markt stark nachlässt
  • Klimaschädliche Subventionen im Verkehr: Anstieg um mindestens 160 Millionen Euro im nächsten Jahr
  • Smarte Mobilität in der Ferienzeit
  • Wette? Wette! St. Pöltens längste Fahrradkette!
  • Nachhaltige und kostengünstige Batterien für das Elektroauto von morgen
  • Dreifachbelastung für  Tirol im Vergleich zum Gotthard in der Schweiz: Brennerroute bleibt Europas Lkw-Hotspot
  • E-Auto für alle? Mehrheit der Deutschen befürwortet staatlich gefördertes Social Leasing
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
11.157 Artikel | Seite 1 von 1.116

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at
ja © Toyota Deutschland

ja © Toyota Deutschland