Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit(current)1
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung(current)2
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Nachhaltigkeit
  3. Vernetzung

"Clip for Energy" zeigt Berufsperspektiven in den erneuerbaren Energien

13.12.2011

Jobmesse zukunftsenergien nordwest 2012 startet Videowettbewerb

© Gerd Altmann/ pixelio.de
© Gerd Altmann/ pixelio.de
Oldenburg – Schon heute finden in Deutschland rund 367.000 Menschen ihren Arbeitsplatz rund um Strom, Wärme oder Treibstoffe aus erneuerbaren Quellen. Mit dem Videowettbewerb sollen persönliche Motivationen für einen Beruf in den erneuerbaren Energien gezeigt werden, die bis 2030 bundesweit mehr als einer halben Million Menschen einen Arbeitsplatz bieten werden.
Brancheninteressierte sind aufgefordert, ihre Erwartungen für eine Karriere oder ihren Beruf in den erneuerbaren Energien in einem "Clip for Energy" darzustellen. Hierfür ist jedes Medium wie Handy oder DV–Kamera geeignet. Die "Clips for Energy" werden online auf den Portalen der zukunftsenergien nordwest 2012, dem YouTube–Kanal und der Facebook–Fanseite der zukunftsenergien nordwest gezeigt. Die überzeugendsten Clips werden prämiert. Die Bremer Landesbank lobt für den ersten Platz eine Fahrt für zwei Personen mit dem Heißluftballon aus und
Vestas ehrt die 2. und 3. Gewinner mit einer kleinen Überraschung.
Die Preisverleihung findet bei der Job– und Bildungsmesse zukunftsenergien nordwest 2012 am 9. März 2012 in Oldenburg statt. Ein Trailer zum Videowettbewerb auf der Homepage bietet Interessierten erste Ideen und Inspiration. Weitere Informationen zum Videowettbewerb stehen
unter www.zukunftsenergien–nordwest.de sowie ww.facebook.com/Energiejobmesse zur Verfügung. Einsendeschluss ist der 15. Februar 2012.
Die zukunftsenergien nordwest 2012 ist Deutschlands größte Job– und
Bildungsmesse für erneuerbare Energien und Energieeffizienz.
  • Drucken
  • Empfehlen
13.12.2011 | Autor*in: holler
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Energie ist unser Bier

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Eine Welt mit blauem Himmel und weißen Wolken– mit erneuerbarer Energie

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Sonntag, 13. Juli 2025, 66.602 Artikel Online

Weitere Themen

  •  KinderuniWien: Wie aus einem Bahnhof ein Naturparadies wird
  • Heimische Abfallwirtschaft in weiblicher Hand: Alexandra Loidl neue Präsidentin der VÖA
  • E-Salon „Energiewende KONKRET“ in HÖFLEIN bei Bruck/L.
  • Nationalrat behandelt Volksbegehren zu Lebensmittelverschwendung und Atomkraft
  • Ehrenzeichen des Naturschutzbundes an Ute Pöllinger
  • Ärzt*innen und Gesundheitsfachkräfte fordern: Nukleare Abrüstung und Rüstungskontrolle
  • Lena Gerdes ist neue Attac-Geschäftsführerin
  • Bürgerschafts- und Engagementpreis „DRUCK MACHEN – Für die Umwelt!“: Einer der höchstdotierten Umweltpreise Deutschlands
  • Neues Certificate Program „Nature based Solutions“
  • Biosphärenpark Wienerwald: Publikumsvoting für  Fotowettbewerb „Naturschätze im Detail“
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
5.733 Artikel | Seite 1 von 574

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at
© Gerd Altmann/ pixelio.de

© Gerd Altmann/ pixelio.de