Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit(current)1
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie(current)2
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Nachhaltigkeit
  3. Ersatz fossiler Energie
OurpowerBanner © Archiv

Brisant: GLOBAL 2000-Stromanbieter-Empfehlung für Österreich

07.12.2016

Nur drei Energieversorger unabhängig und völlig erneuerbar - oekostrom AG wird nicht mehr empfohlen

© Franz Weinhofer -Europäisches Siegerbild  aufgenommen beim Windpark Haindorf in Niederösterreich
© Franz Weinhofer -Europäisches Siegerbild aufgenommen beim Windpark Haindorf in Niederösterreich
Seit fünf Jahren bewertet GLOBAL 2000 die österreichischen Stromanbieter anhand von drei Kriterien und empfiehlt auf dieser Basis Anbieter, die im Sinne des Umweltschutzes und der Energiewende eine gute Wahl für StromkundInnen sind. Durch die laufenden Veränderungen der Firmenstrukturen und den Neueintritt vieler Anbieter auf den österreichischen Markt werden diese Empfehlungen regelmäßig überprüft.
Die drei GLOBAL 2000-Kriterien sind:
1.) 100 Prozent Erneuerbare Energie aus Österreich (Strom mit österreichischen Herkunftsnachweisen gemäß gesetzlicher Basis im Elektrizitätswirtschafts- und Organisationsgesetz)
2.) Unabhängigkeit von fossilen und atomaren Anbietern (keine Mutter- oder Tochtergesellschaften von Anbietern mit Kohle, Öl, Erdgas und Atomkraft)
3.) ein Beitrag zur Energiewende muss gegeben sein, dokumentiert anhand der Geschäftsberichte (dieses Kriterium gibt kleineren Anbietern mit z. B. dem "Repowering" von bestehenden Anlagen die Chance, ihre Leistung als Teil der Energiewende von Umweltschutz-Seite genauso zu würdigen wie großen Anbietern, denen die Investition in z. B. Erneuerbare Energien leichter fällt)
117 Grünstromanbieter, 52 mit österreichischem Strom, nur drei empfehlenswert
Die drei nach den GLOBAL 2000-Kriterien empfehlenswerten Stromanbieter, die österreichweit anbieten, sind:
- die Alpen Adria Energie www.aae-energy.com
- die Stadtwerke Wörgl Ges.m.b.H. www.stadtwerke.woergl.at
- die WEB Windenergie AG www.windenergie.at
"Viele - auch traditionelle - Stromversorger bemühen sich zunehmend, Teil der Energiewende zu werden, die wir zur Erreichung der Ziele des Klimavertrags von Paris dringend benötigen", erklärt Uhrig.
Stromfilz-Überblick und weitere Infos unter www.global2000.at/der-strom-filz-österreich

Verwandte Artikel

  • Unermüdlich für die Erneuerbaren
  • Warum jeder zusätzliche Gas–Anbieter ein Schlag in die (Öko–)Magengrube ist
  • oekostrom AG verkauft Erdgas – das geht gar nicht
  • Neue Ausgabe der "Ökoenergie" erschienen
  • Ist der Erdgas–Verkauf der oekostrom AG satzungswidrig?!
  • ZEIGE ALLE BERICHTE ZU DIESEM THEMA
  • Drucken
  • Empfehlen
07.12.2016 | Autor*in: pawek
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

atomstopp: AKW Mochovce in Krisensituation nicht beherrschbar

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Deutsches AKW–Urteil: Konzerne sind aufgefordert, weitere Klagen fallen zu lassen

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Donnerstag, 19. Juni 2025, 66.546 Artikel Online

Weitere Themen

  • Baubeginn an Europas größter Flow-Batterie
  • Parlament: 5-Parteieninitivate gegen Atomkraft
  • STUDIE: Börsenpreis bis 2030 bis zu -23 % durch Ökostromausbau
  • STUDIE: Ökonomischer ist Energiewenden
  • Mieterstrom mit Zukunftspotential
  • ANALYSE: Verheerende Arbeitsplatzverluste in allen US-Bundesstaaten, wenn der Senat seinen Kurs nicht ändert
  • Texas lehnt  "Anti-Energie-Gesetze" gegen Erneuerbare Energien ab 
  • UNOC3: Die Suche nach fossilen Brennstoffen im Meer muss jetzt stoppen
  • Innovationen, die bewegen: Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025
  • Deutschland: Rekord-Quartal bei Neuzulassungen von reinen E-Autos
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
12.667 Artikel | Seite 1 von 1.267

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at
Zum ersten Bild springen
Bild 1/2
Zum letzten Bild springen
© Franz Weinhofer -Europäisches Siegerbild  aufgenommen beim Windpark Haindorf in Niederösterreich

© Franz Weinhofer -Europäisches Siegerbild aufgenommen beim Windpark Haindorf in Niederösterreich

© Global 2000- Reinhard Uhrig / Kampagnendirektor

© Global 2000- Reinhard Uhrig / Kampagnendirektor