Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit(current)1
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung
    • Wasser(current)2
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Nachhaltigkeit
  3. Wasser

BOKU-Podcast Planet Shapers Folge 6 : Wasser zwischen Klimawandel und SmartTech

09.06.2025

Wasser gilt als selbstverständlich – doch die Realität ist komplexer 

Wassertropfen .jpg
Wasser © kalhh pixabay.com
Wien - Klimawandel, verändertes Nutzungsverhalten und neue Schadstoffe stellen unser Wassersystem vor große Herausforderungen. Wie resilient ist unsere Versorgung wirklich?

In der sechsten Folge des BOKU-Podcasts Planet Shapers dreht sich alles um das Element, das unser Leben täglich begleitet – und doch zunehmend unter Druck gerät. Hitzewellen, Trockenperioden und Starkregen fordern nicht nur unsere Infrastruktur heraus, sondern auch die langfristige Planung der Trinkwasserversorgung. Gleichzeitig gehen Schnee und Gletscher im Hochgebirge spürbar zurück – mit weitreichenden Folgen für die Wasserverfügbarkeit im Sommer.

Die Podcast-Hosts Astrid Kleber und Bernhard Vosicky sprechen mit Expert*innen der BOKU über aktuelle Forschung und technologische Innovationen:

  • Welche Auswirkungen haben Klimafaktoren, Homeoffice und Gartenpools auf unseren Wasserverbrauch – und welche politischen wie infrastrukturellen Antworten sind jetzt gefragt?
  • Warum ist die Schneedecke in den Alpen so entscheidend für unseren Wasserhaushalt – und was zeigt ein weltweit neuartiges Schneedeckenmonitoring über die Entwicklungen der nächsten Jahre?
  • Wie verändert sich die Wasserqualität der Zukunft – und wie macht KI-gestützte Echtzeitüberwachung bislang unsichtbare Schadstoffe erstmals sichtbar?

Im Studio zu Gast

  • Roman Neunteufel – Wasserinfrastrukturforscher, BOKU
  • Franziska Koch – Expertin für alpine Hydrologie und Schneehydrologie, BOKU
  • Erik Reimhult – Nanobiotechnologe und Gründer des BOKU-Start-ups Holloid

Unbedingt reinhören – denn: Alles fließt. Und wir entscheiden, wohin.

Planet Shapers #6: Wasser: Zwischen Klimawandel und SmartTech
Ab  sofort  auf Spotify, Apple Podcasts, Amazon und YouTube.
 boku.ac.at/oeffentlichkeitsarbeit/planet-shapers

  • Drucken
  • Empfehlen
09.06.2025
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Stadt Wien prüft Dotierung der Unteren Lobau mittels Strömungsmodell

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Welttag der Ozeane: Endlich klares Bekenntnis zum Meeresschutz von Österreich gefordert

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Donnerstag, 17. Juli 2025, 66.641 Artikel Online

Weitere Themen

  • Neptun-Wasserpreis: Zukunftsraum-Thayaland als NÖ Landessieger prämiert
  • Kaunertal: WWF kritisiert Ausbauprojekt als “gefährlich und naturzerstörerisch”
  • Weltweit größtes Projekt zur Untersuchung von Oberflächengewässern startet an der Donau
  • Greenpeace-Datenanalyse: Wassermenge in Österreichs Flüssen seit 1977 stark gesunken
  • Industrie verschärft Grundwasserstress in Deutschland: Plastik- und Chemieproduktion verbraucht zu viel Wasser
  • ElWG – Regierung schickt Förderprogramm für Stromimporte und Verteuerung von heimischer Produktion in Begutachtung
  • Heimische Badewasserqualität im EU-Vergleich neuerlich im Spitzenfeld
  • Österreich verschenkt 550 Millionen kWh saubere Energie
  • Stadt Wien prüft Dotierung der Unteren Lobau mittels Strömungsmodell
  • BOKU-Podcast Planet Shapers Folge 6 : Wasser zwischen Klimawandel und SmartTech
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
677 Artikel | Seite 1 von 68

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at
Wassertropfen .jpg

Wasser © kalhh pixabay.com