BNE-Sommerakademie 2025: „Co-kreativ und zukunftsfähig. Bildung gemeinsam gestalten“
Bei der diesjährigen BNE-Sommerakademie dreht sich alles um Co-Kreation, Partizipation und neue Perspektiven in der Bildungsarbeit.
Möchtest du ...
…
neue Wege erkunden, um Lernen und Lehren zukunftsfähig zu gestalten?
… kreative Methoden entdecken, die Partizipation lebendig machen?
… erleben, wie gemeinsames Gestalten Lernprozesse bereichert?
Partizipation und Co-Kreation eröffnen neue Möglichkeiten, Lernen und Lehren weiterzuentwickeln und Lernorte in Gestaltungsorte für nachhaltige Entwicklung zu verwandeln. Nach der interaktiven Keynote mit Co-Kreationsexperten Georg Michalik am ersten Tag geben Workshops an den Folgetagen der BNE-Sommerakademie 2025 mehr Einblick ins Thema.
Wann und Wo?
8.-20. August 2025
Bildungshaus Schloss Retzhof
Wagna / Südsteiermark
Hier findest du das Programm und alles Weitere zur BNE-Sommerakademie 2025.
Möchtest du ...
…
neue Wege erkunden, um Lernen und Lehren zukunftsfähig zu gestalten?
… kreative Methoden entdecken, die Partizipation lebendig machen?
… erleben, wie gemeinsames Gestalten Lernprozesse bereichert?
Partizipation und Co-Kreation eröffnen neue Möglichkeiten, Lernen und Lehren weiterzuentwickeln und Lernorte in Gestaltungsorte für nachhaltige Entwicklung zu verwandeln. Nach der interaktiven Keynote mit Co-Kreationsexperten Georg Michalik am ersten Tag geben Workshops an den Folgetagen der BNE-Sommerakademie 2025 mehr Einblick ins Thema.
Wann und Wo?
8.-20. August 2025
Bildungshaus Schloss Retzhof
Wagna / Südsteiermark
Hier findest du das Programm und alles Weitere zur BNE-Sommerakademie 2025.