Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit(current)1
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung(current)2
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Nachhaltigkeit
  3. Vernetzung

Biosphärenpark Wienerwald: Publikumsvoting für  Fotowettbewerb „Naturschätze im Detail“

01.07.2025

Voten Sie mit!

KnabenkrautOrchidee.jpg.jpg
© 5598375 auf pixabay / Knabenkraut
 

Tullnerbach - Der Fotowettbewerb des Biosphärenpark Wienerwald „Naturschätze im Detail“ geht in die entscheidende Phase. Bis 27. Juli 2025 können Interessierte auf der Website des Biosphärenpark Wienerwald unter www.bpww.at/publikumsvoting für ihr persönliches Lieblingsfoto abstimmen. Die Teilnahme lohnt sich gleich doppelt: Unter allen, die ihre Stimme abgeben, werden fünf attraktive Goodie-Bags verlost.

Aus den mehr als 350 eingereichten Fotos wurden im Vorfeld durch eine Fachjury - darunter die Profifotografen Norbert Novak und Sebastian Freiler - die besten zehn Bilder ausgewählt, die nun zur Wahl stehen.

Von den drei Siegerfotos werden vom Biosphärenpark Wienerwald Management FreeCards (kostenlose Postkarten) produziert und in Umlauf gebracht. Auf die siegreichen FotografInnen warten hochwertige Sachpreise, wie ein Fotowortshop mit Naturfotograf Norbert Novak, ein Wertgutschein für den Biosphärenpark-Partnerbetrieb Hotel Restaurant Höldrichsmühle und eine Familienkarte für das Museum Niederösterreich.

Ziel des Wettbewerbs ist es, die Schönheit und Vielfalt der Natur in ihren oft übersehenen Details sichtbar zu machen – von feinen Pflanzenstrukturen über verborgene Tiermotive bis hin zu außergewöhnlichen Lichtstimmungen. Die Lebensräume und Artenvielfalt im Wienerwald wurden in den eingereichten Fotos aus einem detaillierten Blickwinkel eingefangen und gezeigt.

Jetzt mitmachen, Lieblingsfoto wählen und gewinnen!
Das Voting ist über die Website  bis 27. Juli 2025 freigeschaltet. „Wir freuen uns auf Ihre Stimme und wünschen viel Glück bei der Verlosung“, ruft Biosphärenpark-Direktor Andreas Weiß zum Mitmachen auf.

Der Fotowettbewerb findet im Rahmen des Projekts „Bewusstseinsbildung und Informationsarbeit zu Biodiversität, Klimaschutz und Nachhaltigkeit im BPWW“ statt und wird aus Mitteln des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes und den Ländern Niederösterreich und Wien gefördert.

Mit freundlicher Unterstützung des Hotel Restaurant Höldrichsmühle, dem Museum Niederösterreich und den Profifotografen Norbert Novak und Sebastian Freiler

 

  • Drucken
  • Empfehlen
01.07.2025
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Neues Certificate Program „Nature based Solutions“

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Hitzeschutz-Offensive:  22 Coole Zonen in 15 Wiener Bezirken 

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Freitag, 18. Juli 2025, 66.649 Artikel Online

Weitere Themen

  • 15 Jahre Gemeinsam Bauen & Wohnen: Festival, Tagungen & neue Publikation
  • E-Salon „Energiewende KONKRET“ in HÖFLEIN bei Bruck/L.
  •  KinderuniWien: Wie aus einem Bahnhof ein Naturparadies wird
  • Heimische Abfallwirtschaft in weiblicher Hand: Alexandra Loidl neue Präsidentin der VÖA
  • Nationalrat behandelt Volksbegehren zu Lebensmittelverschwendung und Atomkraft
  • Ehrenzeichen des Naturschutzbundes an Ute Pöllinger
  • Ärzt*innen und Gesundheitsfachkräfte fordern: Nukleare Abrüstung und Rüstungskontrolle
  • Lena Gerdes ist neue Attac-Geschäftsführerin
  • Bürgerschafts- und Engagementpreis „DRUCK MACHEN – Für die Umwelt!“: Einer der höchstdotierten Umweltpreise Deutschlands
  • Neues Certificate Program „Nature based Solutions“
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
5.734 Artikel | Seite 1 von 574

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at
KnabenkrautOrchidee.jpg.jpg

© 5598375 auf pixabay / Knabenkraut