Österreich: Die Übergewinnsteuer, was für eine Farce
Der OMV bleiben über 80 %, den Stromkonzernen bis zu 70 % des Zusatzgewinns
Der Energiemonopolitik-Doppeltrick, mit dem die schwarz-grüne Regierung das Volk zu täuschen versuchte, ist eher gar nicht subtil:
Als Steuerbemessungsperiode wird erstens nur das zweite Halbjahr 2022 herangezogen. Dass davor auch schon fette Übergewinne gemacht woren waren, wird nicht berücksichtigt.
Zweitens gilt für den Rest eine gesenkte Körperschaftssteuer (= Gewinnsteuer für Unternehmen) und der Abschöpfungssatz von 33 %.
Laut Expertenschätzungen werden derart 2022 der OMV von etwa 6 Mrd. Euro Übergewinn etwa 5 Mrd. übrig bleiben, den Stromkonzernen bis zu 70 % ihrer Übergewinne. Details :
kontrast.at/energiekonzerne-uebergewinne
Fritz Binder-Krieglstein
renewable.at
Verwandte Artikel:
- Kick them out! - Wirf sie raus!
- Irische Kleinstadt hat nur E-Busse
- BRD: 53 % mehr Wärmepumpen als 2021
- Greenpeace fordert von Finanzministerium Aufklärung zu Gasbohrungen in Molln
- Wasserstoff-Fake der Fossilbranche geht weiter
- ZEIGE ALLE BERICHTE ZU DIESEM THEMA
Artikel Online geschaltet von: / Dr. Fritz Binder-Krieglstein /