Neue Stromspeicherförderung
Auch für Nachrüstung an bestehenden PV-Anlagen gibt es eine Fördermöglichkeit
Der KLIEN (Klima-und Energiefonds) schüttet ab sofort wieder mal ein paar Euro für die Stromwende aus, exakt 15 Mio. Euro.
Pro installierter kWh Batteriekapazität gibt es 200 Euro, maximal für 50 kWh gleichbedeutend 10.000 Euro je Anlage.
Das Erfreuliche diesmal: Wer bereits eine Photovoltaikanlage besitzt, kommt nun auch in den Genuss der Förderung.
Mit der lächerlichen Summe von 15 Mio. Euro werden maximal 75 MWh (75.000 kWh) Kapazität installiert. Das klingt vielleicht viel. Bei in der Praxis durchschnittlich ca. 10 kWh pro Haushalt werden rechnerisch gerade mal 7.500 Familien sozusagen "speicherfähig".
Zum Vergleich: Heutige Großspeicheranlagen verfügen je Einheit über Kapazitäten von 10 bis weit über 100 MWh.
https://www.klimafonds.gv.at/call/stromspeicher2022
Fritz Binder-krieglstein
renewable.at
Verwandte Artikel:
- Untertanen aufgepasst: Strom-Diktatur am Vormarsch
- UN-Klimagipfel: Sprint zum Ausstieg aus fossiler Energie notwendig
- Warnung vor dem Scheitern der COP28: Auslaufen fossiler Energien als Knackpunkt
- Klimakonferenz muss Fahrplan zur Erreichung der Klimaziele beschließen!
- STUDIE: Wenn 1 + 1 mehr als 2 ergibt
- ZEIGE ALLE BERICHTE ZU DIESEM THEMA
Artikel Online geschaltet von: / Dr. Fritz Binder-Krieglstein /