Windkraft wichtiger Schlüssel zur Umsetzung des EU Clean Industrial Deal
Sie betont die wesentliche Rolle der Elektrifizierung für die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Industrie. Und unterstreicht die Notwendigkeit, den Ausbau der inländischen dekarbonisierten Energie zu beschleunigen. Windenergie ist heimisch, wettbewerbsfähig und skalierbar. Sie ist einzigartig geeignet, um den Clean Industrial Deal der EU umzusetzen und den steigenden Strombedarf zu decken.
„Der Clean Industrial Deal ist eindeutig: Die Elektrifizierung auf Basis heimischer Energie ist der richtige Weg, um unsere industrielle Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Genau richtig. Er besagt, dass eine Beschleunigung der Genehmigungsverfahren für erneuerbare Energien und des Netzausbaus unerlässlich ist. Ja. Es ist großartig, dass die Europäische Investitionsbank helfen wird, indem sie die Herstellung von Netzausrüstung fördert und die Risiken von Stromabnahmeverträgen für erneuerbare Energien verringert“, sagt Pierre Tardieu, Chief Policy Officer von WindEurope.
Aufgrund ihrer Cookie Präferenzen deaktiviert.