Windkraft Simonsfeld gewinnt Fiabci Prix d’Excellence Austria 2025 für nachhaltiges Vorzeigeprojekt

Ernstbrunn – Die Windkraft Simonsfeld AG wurde für die Erweiterung ihres Headquarters im niederösterreichischen Ernstbrunn mit dem Hauptpreis des renommierten FIABCI Prix d’Excellence Austria 2025 in der Kategorie „Gewerbe“ ausgezeichnet. Im Rahmen einer feierlichen Gala in der Grand Hall des Erste Campus in Wien nahmen Vertreterinnen des Unternehmens den Preis entgegen – ein weiterer Meilenstein in der Erfolgsgeschichte des Bürgerinnen-beteiligten Energiewende-Unternehmens.
Alle zwei Jahre prämiert der FIABCI Prix d’Excellence außergewöhnliche Immobilienprojekte, die in Sachen Innovation, Gestaltung und Nachhaltigkeit Maßstäbe setzen. Die Jury unter Vorsitz von Hannes Horvat zeigte sich besonders beeindruckt von der kompromisslosen Umsetzung nachhaltiger Prinzipien im neuen Simonsfeld-Gebäude: „Die Erweiterung überzeugt durch höchste Qualität hinsichtlich Ressourcenschonung und nachhaltiger Bauweise. Sie ist über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg ein Musterbeispiel für ökologische und wirtschaftliche Nachhaltigkeit.“
Das Projekt erhielt außerdem den Höchstwert beim klimaaktiv-Gold-Standard mit 1000 von 1000 möglichen Punkten – eine Seltenheit in der österreichischen Bauwirtschaft.
„Wir haben mit dieser Erweiterung ein ökologisches Leuchtturmprojekt verwirklicht, das kompromisslos 360 Grad nachhaltig ist“, betont Alexander Hochauer, Finanzvorstand der Windkraft Simonsfeld. „Das Gebäude ist Ausdruck unserer Unternehmensphilosophie – wir wollen Vorreiter sein und neue Standards setzen.“
Auch Markus Winter, Technikvorstand der Windkraft Simonsfeld, unterstreicht die strategische Bedeutung des Bauprojekts: „Diese Investition ist nicht nur ein Beitrag zur Klima- und Energiewende, sondern auch zur Schaffung attraktiver Green Jobs und moderner Ausbildungsplätze. Der Preis motiviert uns, diesen Weg konsequent weiterzugehen.“
Entworfen wurde das Erweiterungsgebäude vom renommierten Architekturbüro Juri Troy ZT GmbH, mit M.O.O.CON als Projektsteuerungspartner. Architekt Juri Troy zeigt sich stolz: „Wir waren überzeugt, gemeinsam mit der Windkraft Simonsfeld etwas Außergewöhnliches schaffen zu können. Dass dies gelungen ist, bestätigt auch diese hochkarätige Auszeichnung.“
Die Windkraft Simonsfeld AG mit Sitz in Ernstbrunn betreibt und entwickelt Wind- und Sonnenkraftwerke in Österreich und Europa. Aktuell erzeugen 94 Windenergieanlagen in Österreich, zwei in Bulgarien und ein Sonnenkraftwerk in der Slowakei den jährlichen Strombedarf von rund 189.000 Haushalten. Das Unternehmen beschäftigt etwa 140 Mitarbeiter*innen und zählt mit rund 2.600 Aktionär*innen zu den größten Bürger*innen-Beteiligungsunternehmen Österreichs.
👉 Mehr Informationen: www.wksimonsfeld.at
Verwandte Artikel
- Windkraft Simonsfeld: Viel gute Energie für regionale Sponsoring-Partnerschaften
- Mehr Windkraft für die Energiewende: Eröffnung des Windparks Wilfersdorf
- Halbjahresbericht 2024: Rekordproduktion bei Windkraft Simonsfeld
- Windkraft Simonsfeld begeistert Schüler*innen für Erneuerbare Energien
- Geschäftsjahr 2023: Windkraft Simonsfeld mit Produktionssteigerung und ausgezeichnetem Jahresergebnis
- ZEIGE ALLE BERICHTE ZU DIESEM THEMA