Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität(current)1
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Mobilität
OurpowerBanner © Archiv

Wiener, Tiroler und Vorarlberger sind am klimafreundlichsten mobil

26.02.2004

Ein Tiroler verursacht um 31 Prozent weniger CO2–Emissionen als ein Niederösterreicher!

ja © VCÖ Verkehrsclub Österreich – www.vcoe.at
ja © VCÖ Verkehrsclub Österreich – www.vcoe.at
Innerhalb Österreichs gibt es große Unterschiede bei den durch das
Mobilitätsverhalten verursachten CO2–Emissionen, wie eine aktuelle VCÖ–Untersuchung zeigt. Mit durchschnittlich 867 Kilogramm pro Jahr verursacht die Mobilität eines Wieners die geringsten CO2–Emissionen. Ein Tiroler verursacht im Durchschnitt 1.298 kg CO2–Emissionen und damit um 31 Prozent weniger als ein Niederösterreicher. Der VCÖ fordert die Verbesserung und den Ausbau des Öffentlichen Verkehrs sowie die stärkere Umsetzung von Mobilitätsmanagement.
"Der Verkehr ist Österreichs Klimaschutzproblem Nummer 1. In keinem anderen
Bereich sind die CO2–Emissionen so stark gestiegen. Das enorme Verkehrswachstum macht Einsparungen in anderen Bereichen zunichte", fordert
DI Wolfgang Rauh vom VCÖ–Forschungsinstitut mehr Klimaschutzmaßnahmen im
Verkehrsbereich.
Dass das Einsparungspotenzial beim Verkehr groß ist, zeigt eine aktuelle Untersuchung des VCÖ. In Österreich gibt es große Unterschiede bei den durch
das Mobilitätsverhalten verursachten CO2–Emissionen. Die niedrigsten CO2–Emissionen verursacht ein Wiener mit durchschnittlich 867 kg pro Jahr, die höchsten Emissionen ein Niederösterreicher mit 1.892 kg pro Jahr. "Wien ist als Großstadt natürlich eine Ausnahme. Da ein dichtes Öffentliches Verkehrsnetz vorhanden ist, legen die Wiener deutlich weniger Wege mit dem Auto zurück als der Durchschnitt in Österreich", betont VCÖ–Experte Rauh.
Unter den Bundesländern schneiden Tirol mit 1.298 kg pro Person und Jahr sowie Vorarlberg mit 1.328 kg pro Person und Jahr am besten ab. "Wenn alle schlechter platzierten Bundesländer die CO2–Emissionen des Personenverkehrs auf den Wert von Tirol senken, dann spart Österreich 1,9 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr", verweist VCÖ–Experte Rauh auf die Ergebnisse der VCÖ–Untersuchung. Vorarlberg hat vor allem durch das forcierte Mobilitätsmanagement mehr Menschen zum Umstieg auf klimafreundliche Verkehrsmittel bewegt. "Das Lebensministerium unterstützt
Mobilitätsmanagement. Unternehmen sollten dieses Angebot stärker nutzen",
betont VCÖ–Experte Rauh.
Durchschnittliche CO2–Emissionen pro Person und Jahr:
Wien: 867 kg
Tirol: 1.298 kg
Vorarlberg: 1.328 kg
Salzburg: 1.401 kg
Steiermark: 1.475 kg
Oberösterreich: 1.607 kg
Kärnten: 1.674 kg
Burgenland: 1.757 kg
Niederösterreich: 1.892 kg
Quelle: VCÖ
  • Drucken
  • Empfehlen
26.02.2004 | Autor*in: holler
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Verkehr an erster Stelle bei CO2–Ausstoß– die Bahn als Problemlöser

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

News aus der Lobau

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Sonntag, 15. Juni 2025, 66.519 Artikel Online

Weitere Themen

  • Massive Verlagerung des Güterverkehrs in neuen EU–Ländern von Schiene auf Straße!
  • Kronberger: Mit EP–Beschluss droht Senkung der österreichischen Mauttarife
  • Europäische Maut–Pläne geraten ins Stocken
  • Vorbildlich und umweltfreundlich unterwegs
  • ANSCHOBER: volle Unterstützung für die Forderungen der Autobahn–Anrainer
  • VCÖ–Untersuchung: Immer weniger fahren mit dem Fahrrad zur Arbeit!
  • Autofreie Städte
  • Vorarlberger sind die fleißigsten Radfahrer Österreichs
  • Bad Ischl nach Tokio – Teil 6
  • VCÖ zu 100 Tage Lkw–Maut: „Lkw–Maut hat sich in Österreich gut bewährt!
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1097
  • 1098(current)
  • 1099
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
11.147 Artikel | Seite 1.098 von 1.115

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at
ja © VCÖ Verkehrsclub Österreich – www.vcoe.at

ja © VCÖ Verkehrsclub Österreich – www.vcoe.at