Wien – Hamburg um 29 Euro – mit dem Zug
Ausschlafen – und morgens in Italien und Deutschland ankommen
Seit diesem Sommer hat die ÖBB einen neuen Tarif, den SparNight–Tarif. Vergleichbar ist dieser Tarif mit einem Flugticket. Er muss ebenfalls vorbestellt werden, es gibt limitierte Kontingente und ein Rücktritt ist nicht möglich. Das Angebot gilt außerdem nur in ausgewählten Zügen.
Dafür ist eine Reservierung inbegriffen und die Preise können sich sehen lassen. Der geringe, ebenfalls ermäßigte Aufpreis auf Liege– und Schlafwagen macht die Reise zu einem schönen Traum.
Dafür ist eine Reservierung inbegriffen und die Preise können sich sehen lassen. Der geringe, ebenfalls ermäßigte Aufpreis auf Liege– und Schlafwagen macht die Reise zu einem schönen Traum.
Preisbeispiele
** Wien – Berlin mit Vorteilscard im Sitzwagen: 29 Euro ohne und 21,80 Euro mit Vorteilscard.
** Wien – Hamburg mit Liegewagen und Fahrt und Frühstück im 6er Abteil: 39 Euro ohne und 29,30 Euro mit Vorteilcard
** Wien – Venedig im 4er Abteil im Liegewagen € 49.– bzw. € 36,80 mit VORTEILScard
** Wien – Hamburg mit Liegewagen und Fahrt und Frühstück im 6er Abteil: 39 Euro ohne und 29,30 Euro mit Vorteilcard
** Wien – Venedig im 4er Abteil im Liegewagen € 49.– bzw. € 36,80 mit VORTEILScard
Der Test
Gebucht haben wir per Telefon ein Ticket: Wien – Hamburg in Sitzplätzen und zürück. Abgeholt und bezahlt haben wir die Karten in einem beliebigen Bahnhof. Da wir auch eine Vorteilscard hatten, hat uns die Reise (hin und retour) nur insgesamt 43,60 Euro gekostet.
Der Fahrtantritt war unproblematisch, da unsere Plätze schon reserviert waren. In der Nacht wurde es dann etwas eng, so daß wir künftig sicherlich einen Liegewagen reservieren. Aber angekommen sind wir wohlauf. Auch die Rückreise war genauso problemlos (nur wieder etwas eng..). Alles in allem ist dieser neue Tarif sicherlich ein deutliches Zeichen, die Bahn nicht nur ökologisch sondern auch komfortabel und preiswert zu präsentieren.
____
Zur ÖBB–Homepage oder gleich direkt zum SparNightTarif Ein Bericht über akutelle Berechnungen, dass Deutschlands Straßen 4 Mal soviel Fläche wie Schienen verbrauchen
Der Fahrtantritt war unproblematisch, da unsere Plätze schon reserviert waren. In der Nacht wurde es dann etwas eng, so daß wir künftig sicherlich einen Liegewagen reservieren. Aber angekommen sind wir wohlauf. Auch die Rückreise war genauso problemlos (nur wieder etwas eng..). Alles in allem ist dieser neue Tarif sicherlich ein deutliches Zeichen, die Bahn nicht nur ökologisch sondern auch komfortabel und preiswert zu präsentieren.
____
Zur ÖBB–Homepage oder gleich direkt zum SparNightTarif Ein Bericht über akutelle Berechnungen, dass Deutschlands Straßen 4 Mal soviel Fläche wie Schienen verbrauchen