Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit(current)1
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung(current)2
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Nachhaltigkeit
  3. Vernetzung

Wien– Der größte Klimaaktionstag aller Zeiten

15.09.2014

Sei Teil davon!

© pixabay.Geralt
© pixabay.Geralt
In wenigen Tagen treffen sich globale Entscheidungsträger bei der UNO zu einem dringenden Klimagipfel. Gemeinsam können wir ihnen klar und deutlich sagen, dass es Zeit wird, eine Klimakatastrophe zu verhindern und unsere Volkswirtschaften auf 100% umweltfreundliche, saubere Energieträger umzustellen. Wenn wir alle mitmachen, können wir den 21. September zu einem unvergesslichen Tag machen: dem größten Klima–Aktionstag aller Zeiten.
21.9.14 16:00
Domkirche St. Stephan, Stephansplatz 3, 1010 Wien, Österreich
Wien, Wien
Am Sonntag, den 21. September, nur wenige Tage vor einem entscheidenden UN–Klimagipfel, nehmen Avaaz–Mitglieder auf der ganzen Welt an einem Klima–Aktionstag teil. Die Politiker denken, dass sich nicht genügend Menschen wirklich um das Klima sorgen. Darum stellen sie sich immer noch nicht der Herausforderung, unseren Planeten zu retten. Doch am 21. September haben wir eine beispiellose Gelegenheit, ihnen zu zeigen, dass sie sich getäuscht haben – und zwar mit der größten Klima–Mobilisierung aller Zeiten.
Es handelt sich um ein Tochter Event von:
secure.avaaz.org/de/climate_march_nd_de
hier findet Ihr die Facebook Veranstaltung:
www.facebook.com/groups/1472264933037906
#peoplesclimate #Go100 #actionnotwords #climatemarch #vienna
  • Drucken
  • Empfehlen
15.09.2014 | Autor*in: holler
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Waldviertler Energiegipfel bringt neue Handlungsfelder auf den Tisch

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Die neue EU–Kommission: Energie und Umwelt– Wer ist zuständig?

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Sonntag, 13. Juli 2025, 66.602 Artikel Online

Weitere Themen

  •  KinderuniWien: Wie aus einem Bahnhof ein Naturparadies wird
  • Heimische Abfallwirtschaft in weiblicher Hand: Alexandra Loidl neue Präsidentin der VÖA
  • E-Salon „Energiewende KONKRET“ in HÖFLEIN bei Bruck/L.
  • Nationalrat behandelt Volksbegehren zu Lebensmittelverschwendung und Atomkraft
  • Ehrenzeichen des Naturschutzbundes an Ute Pöllinger
  • Ärzt*innen und Gesundheitsfachkräfte fordern: Nukleare Abrüstung und Rüstungskontrolle
  • Lena Gerdes ist neue Attac-Geschäftsführerin
  • Bürgerschafts- und Engagementpreis „DRUCK MACHEN – Für die Umwelt!“: Einer der höchstdotierten Umweltpreise Deutschlands
  • Neues Certificate Program „Nature based Solutions“
  • Biosphärenpark Wienerwald: Publikumsvoting für  Fotowettbewerb „Naturschätze im Detail“
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
5.733 Artikel | Seite 1 von 574

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at
© pixabay.Geralt

© pixabay.Geralt