Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit(current)1
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie
    • Umweltschutz(current)2
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Nachhaltigkeit
  3. Umweltschutz

Wie “Natur.Kraft.Plätze” in Schladming-Dachstein zu Oasen der Erholung und Achtsamkeit werden

15.05.2025

Neues Projekt in österreichischer Urlaubsregion

202505-schladming-dachstein-naturkraft3.jpg
Der Putterersee in Aigen im Ennstal ist einer der 15 “Natur.Kraft.Plätze” in der österreichischen Tourismusregion Schladming-Dachstein. © BiGe
Schladming- Kraft schöpfen aus der Natur - es ist ein uraltes Bedürfnis, das in unserer schnelllebigen Zeit zunehmend an Bedeutung gewinnt. Zwischen Wäldern, Wiesen und Wasserquellen findet der Mensch die Energie, die in Büros, an Bildschirmen und in Terminkalendern immer mehr verloren geht. Wer sich auf die heilende Wirkung der Natur einlässt, findet nicht nur Entspannung, sondern auch eine Quelle nachhaltiger Regeneration.

Diesem Ansatz widmet sich das neue Projekt “Natur.Kraft.Plätze” in der österreichischen Tourismusregion Schladming-Dachstein. An 15 landschaftlich besonders reizvollen Orten in den vier steirischen Gemeinden Irdning-Donnersbachtal, Aigen im Ennstal, Wörschach und Stainach-Pürgg werden von der Expertin Sabine Ingrid Schulz entwickelte Resonanzübungen angeboten, die durch Bewegung, bewusste Atmung und meditative Impulse mehr Achtsamkeit für den eigenen Körper und eine tiefere Verbindung zur Natur fördern.

Immer mehr Gäste suchen im Urlaub gezielt nach Rückzugsorten in der Natur

“Ziel ist es, an diesen schönen und kraftvollen Orten innere Ruhe, Klarheit und neue Energie zu finden. Immer mehr Gäste suchen im Urlaub gezielt nach Rückzugsorten in der Natur – diesem wachsenden Bedürfnis begegnen wir mit spezialisierten Angeboten für Achtsamkeit, Entspannungsübungen in reizvoller Umgebung und naturnaher Erholung”, erklärt Mathias Schattleitner, Geschäftsführer Im Tourismusverband Schladming-Dachstein. “Die Gesundheitsregion Grimmingland mit ihrer einzigartigen Naturvielfalt lädt dazu ein, auf allen Ebenen mehr für die eigene Gesundheit zu tun - genussvoll, abwechslungsreich und dauerhaft.”

Nachhaltiges touristisches Produkt geschaffen

Das neue Projekt “Natur.Kraft.Plätze” wurde von der Landentwicklung Steiermark und aus Mitteln des Steiermärkischen Landes- und Regionalentwicklungsgesetzes finanziert. Auch die Tourismusregion Schladming-Dachstein unterstützte das Projekt mit einer Impulsfinanzierung.

Durch die Zusammenarbeit von Gemeinden, lokalen Akteuren und Förderungen auf verschiedenen Ebenen konnte ein nachhaltiges Tourismusprodukt geschaffen werden, das sowohl Einheimische als auch Gäste anspricht und zur Stärkung von Gesundheit und Wohlbefinden beiträgt. Das breite Angebot an geführten Aktivitäten, insbesondere die Achtsamkeitswanderungen mit ausgebildeten Trainerinnen unterstreicht den Fokus auf die praktische Umsetzung des Konzeptes.

Die Natur.Kraft.Plätze sind an 300 Tagen im Jahr erreichbar und richten sich an Menschen aller Fitnessstufen. Alle Infos gibt es online auf www.schladming-dachstein.at/naturkraftplaetze  

+++

“Natur.Kraft.Plätze” im Sommer ausprobieren

Im Rahmen der "Eröffnungswochen" des Projekts werden im Sommer dieses Jahres verschiedene geführte Veranstaltungen an den “Natur.Kraft.Plätzen” in Schladming-Dachstein angeboten:

Achtsamkeitswanderungen:
Mittwoch, 04.06.2025: Kulm
Montag, 16.06.2025: Stalingradkapelle
Mittwoch, 09.07.2025: Pürglitz 
Donnerstag, 14.08.2025: Ägydiuskirche 
Samstag, 23.08.2025: Neues Plannerkreuz 

Ganzkörper-Workouts:
Mittwoch, 18.06.2025: Schloss Trautenfels und Neuhaus
Mittwoch, 24.07.2025: Fürstensteig
Dienstag, 29.07.2025: Wasserplatz an der Enns
Pilates: Verschiedene Termine am Putterersee
Kräuterwanderungen: Verschiedene Termine in Pürglitz
Es gibt in Schladming-Dachstein insgesamt 15 “Natur.Kraft.Plätze”, die über die vier beteiligten Gemeinden der Gesundheitsregion Grimmingland verteilt sind:
+ Aigen im Ennstal: Bankerlplatz Putterersee, Kulm-Gipfel, Stalingradkapelle

+ Irdning-Donnersbachtal: Heiligenbrunnkapelle, Gstemmer Bildstock, Heidenhügel, Ägydiuskirche, Neues Plannerkreuz, Pürglitz
+ Wörschach: Felsen-Wasser-Platz, Wasserplatz an der Enns
+ Stainach-Pürgg: Schloss Trautenfels, Johanneskapelle, Kirchenruine Neuhaus, 4-Elemente-Platz
www.schladming-dachstein.at/naturkraftplaetze  
 
  • Drucken
  • Empfehlen
15.05.2025
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

EU-Handelsministerrat: Kein Spielraum für Minister Hattmannsdorfer beim Mercosur-Veto

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Budget: Attac kritisiert Aufrüstung auf Kosten von Klimaschutz und Sozialem

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Freitag, 20. Juni 2025, 66.555 Artikel Online

Weitere Themen

  • Luchse in Österreich nach wie vor gefährdet
  • Nächste Jahre laut Forschungsteam entscheidend für die Zukunft des westantarktischen Eisschilds
  • Deutschland: Nur jeder fünfte Baum ist laut Waldzustandserhebung 2024 gesund!
  • Nachhaltigkeit beginnt mit Qualität
  • Waldwissenschaft warnt vor Humpty-Dumpty-Effekt!
  • Duschwasser zum Gießen grüner Stadtoasen senkt Hitzegefahr
  • 22.000 Bäume für den Klimaschutz - Wie Landwirte mit Agroforst Erträge sichern und CO₂ binden
  • MQ: Enzi aus Holz zur Woche des Waldes
  • Weltmeertag 8. Juni: Fangquoten müssen verstärkt und besser durchgesetzt wer
  • Weltumwelttag: Plastikverschmutzung bedroht Umwelt, Gesundheit und Tourismus
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 2
  • 3(current)
  • 4
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
14.560 Artikel | Seite 3 von 1.456

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at
202505-schladming-dachstein-naturkraft3.jpg

Der Putterersee in Aigen im Ennstal ist einer der 15 “Natur.Kraft.Plätze” in der österreichischen Tourismusregion Schladming-Dachstein. © BiGe