Weltrekordfahrt Berlin–Paris ohne Nachladen
Berlin – Schaffen will das aber schon heute die auf Elektrofahrzeuge spezialisierte Firma BEA–tricks aus Herne in Nordrhein–Westfalen. Die über 1000 Kilometer lange Strecke zwischen Berlin und Paris legen Daniel Sperling und Ulrich Sekowsky mit einem modifizierten Citroen Berlingo zurück.
Der Start der Weltrekordfahrt konnte nicht besser gewählt werden. Sperling und Sekowsky wählten dazu das Denkmal des "Eisernen Gustav", der im Jahr 1928 mit Pferdedroschke und seinem Gaul Grasmus in 165 Tagen die Strecke nach und von Paris bewältigte. So lange werden die beiden Weltrekordfahrer nicht brauchen. Ihr Ziel ist es zu beweisen, dass die Elektromobilität im Alltag angekommen ist und die Elektrofahrzeuge weiter fahren können als nur 100 Kilometer.
Morgen wollen Daniel Sperling und Ulrich Sekowsky gegen 16 Uhr in Paris angekommen sein. Noch rechtzeitig zur Eröffnung der eCarTec in Portes de Versailles, wo das Weltrekordfahrzeug auf dem Messegelände im Pavillon 5.1 am Stand 305 ausgestellt werden soll. Wenn alles gut geht, mussten die beiden ihr Fahrzeug kein einziges Mal nachladen. Die Fahrt wird auf der Homepage von BEA–tricks www.bea–tricks.de ) life per Kamerateam übertragen.
Der Start der Weltrekordfahrt konnte nicht besser gewählt werden. Sperling und Sekowsky wählten dazu das Denkmal des "Eisernen Gustav", der im Jahr 1928 mit Pferdedroschke und seinem Gaul Grasmus in 165 Tagen die Strecke nach und von Paris bewältigte. So lange werden die beiden Weltrekordfahrer nicht brauchen. Ihr Ziel ist es zu beweisen, dass die Elektromobilität im Alltag angekommen ist und die Elektrofahrzeuge weiter fahren können als nur 100 Kilometer.
Morgen wollen Daniel Sperling und Ulrich Sekowsky gegen 16 Uhr in Paris angekommen sein. Noch rechtzeitig zur Eröffnung der eCarTec in Portes de Versailles, wo das Weltrekordfahrzeug auf dem Messegelände im Pavillon 5.1 am Stand 305 ausgestellt werden soll. Wenn alles gut geht, mussten die beiden ihr Fahrzeug kein einziges Mal nachladen. Die Fahrt wird auf der Homepage von BEA–tricks www.bea–tricks.de ) life per Kamerateam übertragen.