Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität(current)1
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Mobilität
OurpowerBanner © Archiv

Weltpremiere in Luzern: Hybridgelenkbus im Test im Linienbetrieb

10.12.2013

Vor kurzem haben wir den Bus selbst gesichtet, der seit Juli für insgesamt ein Jahr lang in Luzern in Einsatz ist: der erste Euro 6 Gelenkbus mit Hybridantrieb rollt auf dem vbl– – Streckennetz.

© VLB/ Der Hybridgelenkbus in Luzern
© VLB/ Der Hybridgelenkbus in Luzern
Das weltweit einzigartige Fahrzeug gesellt sich damit zu seinen kleinen "Brüdern", bereits Im Februar 2011 hat vbl als erste Transportunternehmung der Schweiz sechs zweiachsige Diesel–Hybridbusse der Marke Volvo in Betrieb genommen. Die Fahrzeuge überzeugen bislang durch einen geringeren Dieselverbrauch von rund 30% Das neue Prototyp–Fahrzeug wird anlässlich eines Feldtests in Luzern eingesetzt und soll seine Alltagstauglichkeit während eines Jahres im Linienverkehr
beweisen.
Stetige Weiterentwicklung der Hybridtechnik
Das neue Fahrzeug ist 18.1 Meter lang und bietet eine Reihe von Neuheiten und Weiterentwicklungen. Beim Verbrennungsmotor handelt es sich um einen
Vierzylinder – Dieselmotor mit 5.1 Liter Hubraum und einer Leistung von 177 kW
. Der Motor wurde neu so konzipiert, dass die aktuell höchste Abgasnorm Euro 6
erfüllt werden kann. Zudem verfügt der Hybridgelenkbus über zwei Batteriepakete à
je 600 Volt und somit gegenüber den bisherigen Hybridbussen über doppelte
Batteriekapazität. Damit sind elektrische Fahrten bis 20 km/h möglich. Die in Luzern gesammelten Daten sollen in die Weiterentwicklung der Technik fließen.
  • Drucken
  • Empfehlen
10.12.2013 | Autor*in: holler
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Leonardo DiCaprio & Venturi Automobiles: Das zehnte und letzte Formula–E–Team

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

ADAC crasht Elektroauto von VW: Alles sicher

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Sonntag, 22. Juni 2025, 66.562 Artikel Online

Weitere Themen

  • E-Auto am Schnelllader:: Ladeverluste im Fokus
  • Weltweiter Absatz von Elektrofahrzeugen steht vor Rekordjahr, auch wenn US-Markt stark nachlässt
  • Klimaschädliche Subventionen im Verkehr: Anstieg um mindestens 160 Millionen Euro im nächsten Jahr
  • Smarte Mobilität in der Ferienzeit
  • Wette? Wette! St. Pöltens längste Fahrradkette!
  • Nachhaltige und kostengünstige Batterien für das Elektroauto von morgen
  • Dreifachbelastung für  Tirol im Vergleich zum Gotthard in der Schweiz: Brennerroute bleibt Europas Lkw-Hotspot
  • E-Auto für alle? Mehrheit der Deutschen befürwortet staatlich gefördertes Social Leasing
  • „Mobiles Labor“ für eine innovative Mobilität der Zukunft
  • 9 Mythen über Elektroautos, die sich halten - Eine neue Studie zeigt, wie viele Menschen sie glauben
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
11.155 Artikel | Seite 1 von 1.116

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at
© VLB/ Der Hybridgelenkbus in Luzern

© VLB/ Der Hybridgelenkbus in Luzern