Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität(current)1
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Mobilität
OurpowerBanner © Archiv

WAVE 2011– Zwischenstops in Österreich

19.09.2011

Röthis, Linz, St. Pölten und Wien stehen am Programm

© WAVE 2011
© WAVE 2011
Die WAVE 2011 (WAVE steht für World Advanced Vehicle Expedition) ist unterwegs– es geht quer durch Europa, von Paris nach Prag, mit insgesamt 2o e–mobilen Teams, die vom 11. bis 25. September durch 30 europäische Städte unterwegs sind, um so auf die Einsatzmöglichkeiten und die Alltagstauglichkeit von alternativen Antrieben, betrieben mit erneuerbaren Energien, aufmerksam zu machen. Es geht dabei durch acht europäische Länder – Frankreich, Belgien, Niederlande, Deutschland, Schweiz, Liechtenstein, Österreich und die Tschechische Republik.
Konzipiert wurde die Idee von Tourdirektor Louis Palmer, der bereits mit dem SOLARTAXI 1 1/2 jahre lang rund um die Welt unterwegs war. Es folgte das ZERO RACE, mit dem Palmer in 80 Tagen mit 3 e–mobilen Teams aus Deutschland, der Schweiz und Australien rund um die Erde fuhr. Die WAVE kann als logische Fortsetzung, nun mit 20 Teilnehmern, gesehen werden– alltagstauglich, sauber, mit erneuerbaren Energien betrieben, so das Motto.

In den nächsten Tagen geht die Route des WAVE durch Österreich!

Am Montag, 19. September, geht die Tagesetappe von Vaduz nach Leutkirch i. Allgäu und es gibt einen Zwischenstopp in Röthis, von 15:30 – 16:20 Uhr wird es einen Halt an der Vorarlberger Mittelschule Sulz–Röthis Rheticusstraße 9, 6832 Sulz, geben.
Die Fahrer und Fahrerinnen werden dabei ihre E–Fahrzeuge kurz vorstellen und die Schüler und Schülerinnen fungieren als Jury und dürfen die Fahrzeuge bewerten. Im Vorarlberger Begrüßungskomitee angekündigt sind: Schullandesrat Siegi Stemer, Landesenergiebeauftragter Dr DI Adolf Groß, der Bgm. von Sulz, Karl Wutschitz. Weiters sind Gemeindevertreter der Schulerhaltergemeinden Röthis, Sulz und Viktorsberg und die Eltern der Schüler sowie diverse BesitzerInnen von Elektrofahrzeugen und zahlreiche Interessierte eingeladen.
Am Donnerstag, 22. September macht die e–mobile Welle Halt in LINZ, von 9:30 – 13:30 ist sie in der Linzer Innenstadt.
Am Nachmittag geht es nach ST.PÖLTEN, von 16:00 – 20:00 sind die E–Fahrzeuge am Landhausplatz zu finden.
Am Freitag, dem 23. September sind die WAVE Teams mit ihren Fahrzeugen von 11:00 – 13:00 Uhr vor dem Parlament, wo sie von Wiens Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou begrüßt werden.
Weitere Infos: www.wave2011.net
  • Drucken
  • Empfehlen
19.09.2011 | Autor*in: holler
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Nur wenige Österreicher kaufen Elektro–Autos

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Von kurzen Wegen und langen Reisen

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Montag, 14. Juli 2025, 66.606 Artikel Online

Weitere Themen

  • OMV und PRE treiben ultraschnelles Laden in Tschechien voran
  • Erstmals in Österreich Bezirke mit mehr als 50 Prozent E-Pkw-Anteil
  • Klimaziel in Gefahr: Österreich hinkt bei Elektro-Lkw hinterher – Unternehmen zeigen, dass es anders geht
  • Eine Ladung: 1.205 Kilometer - Kein Problem
  • Europas erster vollelektrischer Volvo-Großradlader im Münchner Tunnelbau im Einsatz
  • Tour of Austria: Gebrüder Weiss bringt erstmals E-Lkw auf die Strecke
  • Elektroautos boomen: Rekordzuwachs bei Neuzulassungen in Österreich
  • STUDIE: Null-Emissions-Ziel ab 2035 stärkt EU-Automotiveindustrie und rettet 1 Million Jobs
  • WK Wien: Neuer Onlineratgeber für E-Mobilität
  • Electra wächst in der Steiermark: Neue Schnellladestandorte in Graz und Fürstenfeld eröffnet
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
11.185 Artikel | Seite 1 von 1.119

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at
Zum ersten Bild springen
Bild 1/2
Zum letzten Bild springen
© WAVE 2011

© WAVE 2011

© WAVE – WAVE in Zolder

© WAVE – WAVE in Zolder

© WAVE  in Paris

© WAVE in Paris

© TWIKE

© TWIKE