Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit(current)1
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung
    • Wasser(current)2
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Nachhaltigkeit
  3. Wasser

Wasserversorgung für alle sichern: Europäische Kommission legt EU-Strategie zur Wasserresilienz vor

05.06.2025

Die Kommission will damit den Wasserkreislauf wiederherstellen und schützen, sowie sauberes und erschwingliches Wasser für alle sichern

Wasser.jpg
Wasser © pexels pixabay.com

Brüssel- Mit einer Europäischen Strategie zur Wasserresilienz will die Europäische Kommission den Wasserkreislauf wiederherstellen und schützen, sauberes und erschwingliches Wasser für alle sichern und zu einer widerstandsfähigen Wasserwirtschaft in Europa beitragen. Die Strategie richtet sich an Mitgliedstaaten, Regionen und Gemeinden, aber auch an Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen. Sie konzentriert sich sowohl auf die Umsetzung bestehender Vorgaben und schlägt 30 neue Maßnahmen vor. 


EU-Umweltkommissarin Jessika Roswall erklärte: „Schon heute sind jedes Jahr 30 Prozent der europäischen Landfläche von Wasserknappheit betroffen. Wasser ist eine gemeinsame Ressource und daher auch eine gemeinsame Verantwortung. Wir alle müssen anfangen, Wasser effizienter zu nutzen. Mit der EU-Strategie zur Wasserresilienz geben wir den Mitgliedstaaten das notwendige Instrumentarium an die Hand, um unseren kaputten Wasserkreislauf zu reparieren, eine wasserbewusste Wirtschaft zu schaffen und sauberes und erschwingliches Wasser für alle zu gewährleisten. Unsere Zukunft hängt davon ab, wie gut wir heute mit unserem Wasser umgehen.“

Links

  • https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/ip_25_1404
  • Drucken
  • Empfehlen
05.06.2025
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Welttag der Ozeane: Endlich klares Bekenntnis zum Meeresschutz von Österreich gefordert

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

10-Punkte-Aktionsprogramm für besseren Hochwasserschutz gestartet

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Freitag, 13. Juni 2025, 66.508 Artikel Online

Weitere Themen

  • BOKU-Podcast Planet Shapers Folge 6 : Wasser zwischen Klimawandel und SmartTech
  • Welttag der Ozeane: Endlich klares Bekenntnis zum Meeresschutz von Österreich gefordert
  • Wasserversorgung für alle sichern: Europäische Kommission legt EU-Strategie zur Wasserresilienz vor
  • 10-Punkte-Aktionsprogramm für besseren Hochwasserschutz gestartet
  • “Jeder Liter zählt” - Wasserknappheit auf Berghütten erfordert dringendes Handeln
  • Renexpo Interhydro 2025: Impulse für die Zukunft der Wasserkraft im Fokus
  • WWF kritisiert Kaunertal-Einreichung als “fahrlässig und verantwortungslos”
  • WATER PRESSURE. Gestaltung für die Zukunft – MAK zeigt visionäre Konzepte für den Umgang mit Wasser
  • Politik verzögert Ausbau der Kleinwasserkraft
  • Globale Erwärmung trifft lokale Wasserressourcen
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
668 Artikel | Seite 1 von 67

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Family&Friends ist Energie mit Beziehung – und Strom mit Gesicht :Online-Infoevent 5. Juni 17:30 Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at
Wasser.jpg

Wasser © pexels pixabay.com